Besonders Globuli sind in der Homöopathie für Kinder vielversprechend

Die meisten Eltern erleben es häufig: Stundenlang hat das Kind mit seinen Spielkameraden im Freien herumgetobt und sich prächtig amüsiert, am Abendbrottisch stochert es plötzlich lustlos auf dem Teller herum, obwohl es sein Lieblingsgericht gibt.

Mitten in der Nacht erscheint es dann im Schlafzimmer der Eltern und klagt über Ohrenschmerzen, muss sich übergeben oder hat andere heftige Beschwerden. Nicht selten ist das Ganze von Fieber begleitet und es geht dem Kind sichtbar schlecht.

Erfahrene Mütter und Väter wissen, dass solche Attacken kein Grund zur Panik sind und eine Konsultation des Bereitschaftsarztes in der Regel nicht notwendig ist, wenn man auf solche Notfälle vorbereitet ist. Schnelle Hilfe verspricht Homöopathie für Kinder. Besonders Globuli sind für die Behandlung bestens geeignet.

Kinder natürlich behandeln

Immer mehr Eltern verlassen sich nicht nur auf die Schulmedizin, wenn es um die Gesundheit Ihrer Familie geht. Homöopathie bietet sich als Familienmedizin an, denn Homöopathen und viele Ärzte wissen, dass Homöopathie in der Kinderbehandlung sehr erfolgreich ist. Es ist erstaunlich, wie schnell sich Kinder von einer Krankheit erholen können. Der kindliche Organismus verfügt noch über enorme Selbstheilungskräfte, die im Laufe der Jahre durch ungesunde Lebensweise, Umwelteinflüsse und andere Dinge geschwächt werden können.

Homöopathische Mittel für Kinder regen die innere Selbstregulation an und wirken darum beim Kind so gut. Homöopathie wird aber nicht allein bei Notfällen eingesetzt, sondern auch bei Problemen, die eng mit der Psyche des Kindes verbunden sind, wie Bettnässen, Schlaf- oder Konzentrationsstörungen.

Besonderheiten

Homöopathische Mittel werden überwiegend als alkoholische Auszüge, Tabletten oder Globuli verabreicht. Für Kinder sind Globuli am besten geeignet, weil die kleinen weißen Kügelchen süß schmecken und gut akzeptiert werden. Unter die Zunge oder in die Wangentasche gelegt, lösen sie sich schnell auf und die Wirkstoffe gelangen durch die Schleimhaut in den Blutkreislauf.

Kinderärzte, welche die schulmedizinische Behandlung ihrer kleinen Patienten durch Kinder Homöopathie ergänzen, weisen darauf hin, dass akute Erkrankungen durch häufige Gaben homöopathischer Mittel niedriger Potenz behandelt werden. Lässt die Wirkung nach, darf eine weitere Gabe erfolgen.

Bei der Dosierung ist das Alter des Kindes zu beachten. Bewahren Sie in der homöopathischen Hausapotheke eine Übersicht über die Anwendungsgebiete der vorhandenen Mittel und die empfohlenen Dosis auf, sind Sie auf viele medizinische Notfälle in der Familie bestens vorbereitet.