Sanfte Heilung im Einklang mit der Natur

Immer mehr Menschen interessieren sich für alternative Medizin und ganz besonders für Homöopathie, wie Statistiken belegen. Etwa 12% aller rezeptfreien Medikamente, die 2022 in Deutschland verkauft wurden, waren Homöopathika. Das ist erstaunlich, denn die Auseinandersetzung zwischen Homöopathen und einigen Vertretern der Schulmedizin hält unvermindert an. Selbst Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, soll bekannt haben, er begreife nicht, warum sie wirke.

Heute – mehr als 200 Jahre später – ist seine Heilkunde populärer denn je, obwohl es selbst mit Methoden der modernen Wissenschaft nicht gelungen ist, die Wirkungsweise der homöopathischen Mittel zu erklären. Es ist unfassbar, dass ein chemischer Stoff, der so stark verdünnt wurde, dass er nicht mehr nachzuweisen ist, eine heilende Wirkung ausüben kann und trotzdem wurde schon vielen Kranken dank Homöopathie geholfen.

Homöopathie für Kinder

Ist es richtig, Homöopathie bei Kindern anzuwenden? Diese Frage stellen sich selbst Eltern, die ihre eigenen Beschwerden mit homöopathischen Mitteln behandeln. Immer mehr Kinderärzte absolvieren eine Zusatzausbildung auf dem Gebiet der Homöopathie, weil sie überzeugt sind, dass diese Methode erkrankten Kindern besonders wirksam helfen kann, keine schädlichen Nebenwirkungen hat und eine perfekte Ergänzung der Schulmedizin ist. Diese Ärzte bestärken verantwortungsvolle Eltern, Homöopathie für Kinder anzuwenden.

Wir helfen Ihnen, Homöopathie bei Kindern richtig anzuwenden

Sie wollen sich bei der Gesundheitsvorsorge ihrer Familie nicht allein auf die Methoden der Schulmedizin verlassen? Dann soll diese Seite Sie anregen, sich intensiver mit dem Thema „Homöopathie und Kindergesundheit“ zu beschäftigen. Falls Ihr Kind erst wenige Wochen oder Monate alt ist, werden Sie im Zusammenhang mit der Anwendung der Homöopathie bei Kindern ganz andere Fragen haben als Eltern, deren Söhne und Töchter bereits in der Pubertät sind.

Viele hilfreiche Tipps und Informationen finden Sie hier

Die für die verschiedenen Altersgruppen relevanten Themen finden Sie unter folgenden Punkten:

Unter dem letzten Punkt finden Sie ebenfalls Informationen zum Thema Homöopathie in der Schwangerschaft. Unter dem Stichwort „Globuli für Kinder“ haben wir Informationen zusammengestellt, wie Sie eine homöopathische Hausapotheke für sich und Ihre Kinder zusammenstellen können und welche Globuli in keiner Taschenapotheke fehlen sollten, damit Sie auch unterwegs für die Gesundheit Ihrer Familie sorgen können.