Weleda Gencydo 0,1% Augentropfen – Natürliche Hilfe bei Bindehautreizungen
Kennst du das Gefühl, wenn deine Augen jucken, brennen und sich müde anfühlen? Wenn sie gerötet sind und sich anfühlen, als hättest du Sandkörner darin? Bindehautreizungen können uns im Alltag ganz schön beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es eine sanfte und natürliche Lösung, die deine Augen aufatmen lässt: Weleda Gencydo 0,1% Augentropfen.
Diese Augentropfen sind dein zuverlässiger Begleiter bei Bindehautreizungen verschiedener Ursachen. Ob trockene Luft, Zugluft, Staub, Pollen oder langes Arbeiten am Bildschirm – Gencydo unterstützt die natürliche Heilung und lindert deine Beschwerden auf sanfte Weise.
Warum Weleda Gencydo? Die Kraft der Natur für deine Augen
Was Gencydo so besonders macht, ist die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung natürlicher Inhaltsstoffe. Weleda setzt auf die bewährte Heilkraft des Augentrosts (Euphrasia officinalis). Diese Heilpflanze wird traditionell bei Augenbeschwerden eingesetzt und wirkt entzündungshemmend, beruhigend und befeuchtend. Sie unterstützt die natürliche Regeneration der Bindehaut und sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der Augenoberfläche.
Die Augentropfen sind frei von Konservierungsstoffen und daher besonders gut verträglich, auch für empfindliche Augen und Kontaktlinsenträger. Die praktische Einzeldosisbehältnisse (EDO) gewährleisten eine hygienische Anwendung und ermöglichen eine einfache Dosierung, egal wo du bist.
Anwendungsgebiete von Weleda Gencydo
Weleda Gencydo Augentropfen sind vielseitig einsetzbar und helfen bei:
- Reizungen der Bindehaut durch äußere Einflüsse (z.B. Staub, Rauch, Wind)
- Trockenen Augen
- Überanstrengung der Augen (z.B. durch Bildschirmarbeit)
- Allergisch bedingten Bindehautreizungen (z.B. Pollenallergie)
- Juckreiz und Brennen der Augen
- Rötung der Augen
So wendest du Weleda Gencydo richtig an
Die Anwendung von Gencydo ist denkbar einfach:
- Trenne ein Einzeldosisbehältnis (EDO) vom Streifen ab.
- Öffne das EDO, indem du den Verschluss abdrehst.
- Neige den Kopf leicht nach hinten und ziehe das untere Augenlid leicht nach unten.
- Träufle 1-2 Tropfen in den Bindehautsack.
- Schließe das Auge langsam und bewege es leicht hin und her, damit sich die Flüssigkeit gut verteilt.
Du kannst die Augentropfen mehrmals täglich anwenden, je nach Bedarf. Achte darauf, dass die Spitze des EDO nicht mit dem Auge oder anderen Oberflächen in Berührung kommt, um Verunreinigungen zu vermeiden. Nach der Anwendung kannst du das EDO entsorgen. Jedes EDO ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
Weleda Gencydo: Deine Vorteile auf einen Blick
- Natürliche Inhaltsstoffe mit Augentrost (Euphrasia officinalis)
- Lindert Juckreiz, Brennen und Rötung der Augen
- Befeuchtet und beruhigt die Bindehaut
- Frei von Konservierungsstoffen
- Sehr gut verträglich, auch für Kontaktlinsenträger
- Praktische Einzeldosisbehältnisse für hygienische Anwendung
- Geeignet für Erwachsene und Kinder
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Die Zusammensetzung von Weleda Gencydo 0,1% Augentropfen ist bewusst einfach und natürlich gehalten:
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Euphrasia 3c Dil. (HAB, V. 42a) | 1 ml |
Natriumchlorid | – |
Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat | – |
Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat | – |
Wasser für Injektionszwecke | – |
Wichtige Hinweise und Gegenanzeigen
Obwohl Weleda Gencydo Augentropfen sehr gut verträglich sind, gibt es einige Punkte zu beachten:
- Verwende die Augentropfen nicht, wenn du allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe bist.
- Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden solltest du einen Arzt aufsuchen.
- Wenn du gleichzeitig andere Augentropfen verwendest, solltest du zwischen den Anwendungen einen zeitlichen Abstand von ca. 15 Minuten einhalten.
- Gencydo Augentropfen können während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Sprich aber vorher mit deinem Arzt oder Apotheker.
Weleda: Natur und Mensch im Einklang
Weleda steht seit über 100 Jahren für hochwertige Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel. Das Unternehmen legt großen Wert auf nachhaltige Rohstoffgewinnung, faire Arbeitsbedingungen und umweltschonende Produktionsprozesse. Mit Weleda Gencydo Augentropfen entscheidest du dich für ein Produkt, das nicht nur deinen Augen guttut, sondern auch die Umwelt schont.
Gönn deinen Augen die wohltuende Pflege von Weleda Gencydo und genieße den Moment mit klarem Blick und einem Gefühl der Entspannung.
FAQ – Häufige Fragen zu Weleda Gencydo 0,1% Augentropfen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Weleda Gencydo Augentropfen:
- Kann ich Weleda Gencydo auch bei trockenen Augen anwenden?
- Ja, Weleda Gencydo ist sehr gut geeignet zur Linderung von Beschwerden bei trockenen Augen. Die Augentropfen befeuchten die Augenoberfläche und beruhigen die gereizte Bindehaut.
- Sind die Augentropfen auch für Kontaktlinsenträger geeignet?
- Ja, Weleda Gencydo Augentropfen sind frei von Konservierungsstoffen und daher auch für Kontaktlinsenträger gut verträglich. Du kannst die Tropfen während des Tragens deiner Kontaktlinsen anwenden.
- Wie oft kann ich die Augentropfen am Tag anwenden?
- Du kannst Weleda Gencydo Augentropfen mehrmals täglich nach Bedarf anwenden. Es gibt keine Einschränkung der Häufigkeit, solange du die Anwendung als angenehm empfindest.
- Darf ich Weleda Gencydo während der Schwangerschaft und Stillzeit verwenden?
- Weleda Gencydo kann grundsätzlich auch während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Frage aber zur Sicherheit deinen Arzt oder Apotheker um Rat.
- Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden nicht bessern oder sogar schlimmer werden?
- In diesem Fall solltest du einen Arzt aufsuchen, um die Ursache deiner Beschwerden abzuklären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
- Sind in Weleda Gencydo Konservierungsstoffe enthalten?
- Nein, Weleda Gencydo Augentropfen sind frei von Konservierungsstoffen und daher besonders gut verträglich.
- Wie lagere ich die Augentropfen richtig?
- Lagere Weleda Gencydo Augentropfen bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern. Schütze sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
- Kann ich ein geöffnetes Einzeldosisbehältnis mehrmals verwenden?
- Nein, ein geöffnetes Einzeldosisbehältnis ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nach der Anwendung solltest du es entsorgen, um Verunreinigungen zu vermeiden.