Weleda Digestodoron Tabletten: Natürliche Unterstützung für Ihre Verdauung
Fühlen Sie sich manchmal nach dem Essen unwohl, aufgebläht oder träge? Eine unregelmäßige Verdauung kann das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Mit den Weleda Digestodoron Tabletten bieten wir Ihnen eine natürliche und sanfte Unterstützung, um Ihre Verdauung wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die sorgfältig ausgewählte Komposition aus Heilpflanzen hilft Ihrem Körper, die Nahrung optimal zu verarbeiten und Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern.
Die Kraft der Natur für eine harmonische Verdauung
Weleda Digestodoron Tabletten basieren auf einem bewährten anthroposophischen Arzneimittelkonzept. Die einzigartige Rezeptur vereint die Kräfte von:
- Eberwurz (Petasites hybridus): Bekannt für ihre krampflösenden und beruhigenden Eigenschaften im Magen-Darm-Bereich.
- Kümmel (Carum carvi): Wirkt blähungstreibend und fördert die Verdauung.
- Wacholder (Juniperus communis): Unterstützt die Leber- und Gallenfunktion und hilft, Fett zu verdauen.
Diese Kombination wirkt harmonisierend auf den gesamten Verdauungsprozess und kann helfen, Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Verdauungsstörungen auf natürliche Weise zu lindern.
Wann sind Weleda Digestodoron Tabletten das Richtige für Sie?
Weleda Digestodoron Tabletten sind eine gute Wahl, wenn Sie:
- Unter gelegentlichen Verdauungsbeschwerden leiden.
- Ein natürliches Mittel zur Unterstützung Ihrer Verdauung suchen.
- Die Wirkung von Heilpflanzen schätzen.
- Eine sanfte Alternative zu synthetischen Medikamenten bevorzugen.
- Ihren Körper bei der Verarbeitung von schwer verdaulichen Speisen unterstützen möchten.
Ob nach einem üppigen Essen, bei Stress oder einfach, um Ihre Verdauung im Alltag zu unterstützen – Weleda Digestodoron Tabletten können Ihnen helfen, sich wieder wohler zu fühlen.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Weleda Digestodoron Tabletten ist einfach und unkompliziert. Die empfohlene Dosierung ist:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-3 mal täglich 1-2 Tabletten.
- Kinder von 6 bis 11 Jahren: 1-3 mal täglich 1 Tablette.
Nehmen Sie die Tabletten am besten vor oder zu den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die Anwendungsdauer richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie jedoch einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Qualität, die Sie spüren
Weleda steht seit über 100 Jahren für hochwertige Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel. Die Digestodoron Tabletten werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und enthalten ausschließlich sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe. Weleda legt großen Wert auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion, um die Natur zu schützen und Ihnen Produkte von höchster Qualität zu bieten.
Inhaltsstoffe
Die Zusammensetzung von Weleda Digestodoron Tabletten ist:
Wirkstoffe:
- Petasites hybridus e rhiz. ferm. Ø (HAB, V. 19a) 100 mg
- Carum carvi ex fruct. ferm. Ø (HAB, V. 19a) 100 mg
- Juniperus communis e fruct. ferm. Ø (HAB, V. 19a) 100 mg
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Weizenstärke, Calciumbehenat (pflanzlich).
Hinweis: Enthält Lactose und Weizenstärke. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie unter einer Lactoseintoleranz oder einer Glutenunverträglichkeit leiden.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie auch bei der Anwendung von Weleda Digestodoron Tabletten einige Hinweise beachten:
- Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten.
- Wechselwirkungen: Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage und fragen Sie beiUnklarheiten Ihren Arzt oder Apotheker.
Ihr Weg zu einer entspannten Verdauung
Gönnen Sie sich und Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die er verdient. Mit Weleda Digestodoron Tabletten können Sie Ihre Verdauung auf sanfte Weise harmonisieren und sich wieder rundum wohlfühlen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Kraft der Natur!
Häufige Fragen (FAQ) zu Weleda Digestodoron Tabletten
1. Was ist der Unterschied zwischen Digestodoron und anderen Verdauungsmitteln?
Weleda Digestodoron ist ein anthroposophisches Arzneimittel, das auf einer einzigartigen Kombination von Heilpflanzen basiert. Es wirkt harmonisierend auf den gesamten Verdauungsprozess und unterstützt den Körper auf natürliche Weise. Viele andere Verdauungsmittel wirken symptomatisch oder enthalten synthetische Inhaltsstoffe.
2. Kann ich Digestodoron auch über einen längeren Zeitraum einnehmen?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie jedoch einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Therapie zu finden.
3. Sind Weleda Digestodoron Tabletten auch für Kinder geeignet?
Ja, Digestodoron Tabletten sind auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend angepasst werden. Beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage.
4. Kann ich Digestodoron zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch weitere Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
5. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden trotz der Einnahme von Digestodoron nicht bessern?
Wenn sich Ihre Beschwerden trotz der Einnahme von Digestodoron nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie unbedingt einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Therapie zu finden.
6. Sind Weleda Digestodoron Tabletten vegan?
Nein, Weleda Digestodoron Tabletten sind nicht vegan, da sie Lactose enthalten.
7. Enthalten die Tabletten Gluten?
Ja, Weleda Digestodoron Tabletten enthalten Weizenstärke. Personen mit Glutenunverträglichkeit sollten dies berücksichtigen.
8. Wie lagere ich die Tabletten richtig?
Bewahren Sie die Tabletten trocken und nicht über 25°C auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.