Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati: Natürliche Harmonie für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati. Dieses homöopathische Arzneimittel ist darauf ausgerichtet, Ihre körpereigenen Regulationskräfte anzuregen und Ihnen zu helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden. In unserer schnelllebigen Zeit, in der Stress und äußere Einflüsse uns oft aus der Balance bringen, kann es wohltuend sein, auf natürliche Unterstützung zu setzen.
Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati sind mehr als nur ein Medikament. Sie sind ein liebevoller Impuls, der Ihren Körper darin unterstützt, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Stellen Sie sich vor, wie Sie sich Tag für Tag stabiler und vitaler fühlen, wie Ihre innere Harmonie wiederhergestellt wird und Sie mit neuer Energie den Herausforderungen des Lebens begegnen können.
Was sind Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati?
Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati sind ein anthroposophisches Arzneimittel. Das bedeutet, dass sie auf der Grundlage der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis entwickelt wurden. Diese ganzheitliche Sichtweise betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist und berücksichtigt die komplexen Zusammenhänge zwischen diesen Ebenen.
Die Globuli enthalten eine Kombination aus Parathyreoidea (Nebenschilddrüse) und Aurum metallicum (Gold). Diese beiden Substanzen ergänzen sich in ihrer Wirkung und unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weise:
- Parathyreoidea: Die Nebenschilddrüse spielt eine wichtige Rolle im Calciumstoffwechsel. Sie trägt zur Regulation des Calciumspiegels im Blut bei, was für gesunde Knochen, Nerven und Muskeln unerlässlich ist.
- Aurum metallicum: Gold wird in der Anthroposophie traditionell zur Stärkung der Lebenskräfte und zur Förderung der inneren Stabilität eingesetzt. Es kann helfen, bei Erschöpfung, Niedergeschlagenheit und einem Gefühl der inneren Leere wieder zu sich selbst zu finden.
Durch die spezielle Verarbeitung und Potenzierung der Inhaltsstoffe entfalten die Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati ihre sanfte, aber tiefgreifende Wirkung. Sie wirken nicht unterdrückend, sondern regen die Selbstregulation des Körpers an.
Anwendungsgebiete von Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati
Die Anwendungsgebiete von Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati sind vielfältig. Sie können bei verschiedenen Beschwerden und Ungleichgewichten eingesetzt werden, die mit einer Störung des Calciumstoffwechsels oder einer Schwächung der Lebenskräfte in Verbindung stehen. Dazu gehören:
- Vegetative Dystonie: Wenn das vegetative Nervensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist, kann es zu einer Vielzahl von Beschwerden kommen, wie z.B. Herzrasen, Schwindel, Schlafstörungen, Verdauungsproblemen und innerer Unruhe.
- Erschöpfungszustände: Egal ob körperlich oder seelisch, wenn die Energiereserven erschöpft sind, können Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati helfen, neue Kraft zu schöpfen und die Vitalität zu steigern.
- Niedergeschlagenheit und depressive Verstimmungen: Wenn die Lebensfreude fehlt und man sich innerlich leer und kraftlos fühlt, können die Globuli helfen, die innere Stabilität wiederzufinden und neue Perspektiven zu entwickeln.
- Begleitend bei Osteoporose: Da die Nebenschilddrüse eine wichtige Rolle im Calciumstoffwechsel spielt, können die Globuli unterstützend bei Osteoporose eingesetzt werden, um den Knochenstoffwechsel zu regulieren. Dies sollte jedoch immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati keine Wunderpille sind. Sie wirken am besten, wenn sie im Rahmen einer ganzheitlichen Behandlung eingesetzt werden, die auch eine gesunde Lebensweise, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung beinhaltet. Hören Sie auf Ihren Körper und geben Sie ihm die Unterstützung, die er braucht.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati richtet sich nach dem individuellen Bedarf und den Empfehlungen Ihres Therapeuten oder Arztes. In der Regel gilt folgende Empfehlung:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1-3 mal täglich 5-10 Globuli unter der Zunge zergehen lassen.
- Kinder unter 12 Jahren: Die Dosierung sollte individuell angepasst werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Globuli sollten idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden, damit die Inhaltsstoffe optimal vom Körper aufgenommen werden können. Es ist wichtig, die Globuli langsam unter der Zunge zergehen zu lassen, damit sie über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Auch wenn es sich um ein natürliches Arzneimittel handelt, sollten Sie bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden immer einen Arzt oder Therapeuten konsultieren.
Inhaltsstoffe
Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati enthalten folgende Inhaltsstoffe:
- Aurum metallicum praeparatum Dil. D10
- Parathyreoidea bovis Gl Dil. D6 (HAB, Vs. 41b)
- Sucrose (Saccharose/Zucker)
Bitte beachten Sie, dass die Globuli Sucrose (Zucker) enthalten. Für Diabetiker ist dies bei der Einnahme zu berücksichtigen.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati Nebenwirkungen auftreten, obwohl dies selten der Fall ist. Sollten Sie unerwünschte Reaktionen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Das Arzneimittel sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Lagern Sie die Globuli trocken und bei Raumtemperatur.
Wala: Qualität und Tradition seit über 85 Jahren
Wala Arzneimittel sind seit über 85 Jahren ein Synonym für Qualität und Wirksamkeit. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine nachhaltige und respektvolle Herstellung der Arzneimittel. Die Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem oder biologisch-dynamischem Anbau, und die Verarbeitung erfolgt nach anthroposophischen Gesichtspunkten.
Mit Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Naturheilmittel, das Ihnen helfen kann, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Geben Sie Ihrem Körper die sanfte Unterstützung, die er verdient.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Apotheker oder Therapeuten.
1. Können Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Im Allgemeinen sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Da es sich aber um ein Arzneimittel handelt, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente einnehmen.
2. Sind Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati auch für Kinder geeignet?
Ja, Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch individuell angepasst werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
3. Wie lange dauert es, bis Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati wirken?
Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell unterschiedlich sein. Bei manchen Menschen tritt die Wirkung schnell ein, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Globuli regelmäßig einzunehmen.
4. Was passiert, wenn ich zu viele Globuli eingenommen habe?
Bei einer Überdosierung sind in der Regel keine negativen Auswirkungen zu erwarten, da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt. Sollten Sie dennoch unsicher sein, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Dürfen Schwangere und stillende Mütter Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati einnehmen?
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie vor der Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
6. Sind Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati für Veganer geeignet?
Da die Globuli Lactose enthalten, sind sie nicht für Veganer geeignet.
7. Kann ich Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati auch vorbeugend einnehmen?
Die Anwendung von Wala Parathyreoidea Aurum Globuli velati sollte idealerweise in Absprache mit einem Therapeuten oder Arzt erfolgen, um die individuell passende Anwendung und Dosierung zu bestimmen. Ob eine vorbeugende Einnahme sinnvoll ist, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Umständen ab.