Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli: Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die harmonisierende Kraft der Natur mit Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli. Dieses homöopathische Arzneimittel vereint die bewährten Eigenschaften von Magnesium phosphoricum mit der sanften Energie von Haferasche (Cinere Avenae), um Ihnen auf natürliche Weise zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu verhelfen.
In unserer schnelllebigen Zeit, in der Stress und Anspannung allgegenwärtig sind, sehnen wir uns oft nach Momenten der Entspannung und des inneren Friedens. Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli können Sie dabei unterstützen, diese Momente bewusst zu erleben und Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden.
Was ist Magnesium Phosphoricum und wie wirkt es?
Magnesium phosphoricum, auch bekannt als das „heiße Magnesium“, ist ein wichtiger Mineralstoff für unseren Körper. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Funktion von Nerven und Muskeln und ist essenziell für einen gesunden Energiestoffwechsel. Ein Mangel an Magnesium kann sich in vielfältigen Symptomen äußern, wie z.B.:
- Muskelverspannungen und -krämpfe
- Nervosität und Reizbarkeit
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
Magnesium phosphoricum in potenzierter Form (D6) kann den Körper dabei unterstützen, Magnesium besser aufzunehmen und zu verwerten. Es wirkt krampflösend, beruhigend und kann dazu beitragen, Verspannungen zu lösen.
Die sanfte Kraft der Haferasche (Cinere Avenae)
Die Haferasche (Cinere Avenae) ergänzt Magnesium phosphoricum auf wunderbare Weise. Hafer ist seit Jahrhunderten für seine beruhigenden und stärkenden Eigenschaften bekannt. Er wirkt ausgleichend auf das Nervensystem und kann helfen, innere Unruhe und Stress abzubauen.
In der Homöopathie wird Haferasche traditionell bei nervöser Erschöpfung, Schlafstörungen und zur Stärkung der Nervenkraft eingesetzt. Sie unterstützt die Wirkung von Magnesium phosphoricum und trägt dazu bei, ein Gefühl von innerer Ruhe und Geborgenheit zu fördern.
Anwendungsgebiete von Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli
Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli können bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, darunter:
- Nervöse Unruhe und Reizbarkeit
- Leichte Schlafstörungen
- Muskelverspannungen und -krämpfe
- Kopfschmerzen, die durch Verspannungen verursacht werden
- Erschöpfungszustände
Die Globuli sind besonders gut verträglich und eignen sich für Erwachsene und Kinder. Sie können begleitend zu anderen Therapien eingesetzt werden und stellen eine sanfte Alternative zu herkömmlichen Medikamenten dar.
Dosierung und Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, lassen Sie 3-mal täglich 5-10 Globuli unter der Zunge zergehen. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme häufiger erfolgen. Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung in der Packungsbeilage oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören z.B. die Art der Ernährung, Lebensgewohnheiten und die Einnahme anderer Medikamente. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Warum Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli wählen?
Wala Arzneimittel stehen für höchste Qualität und werden nach anthroposophischen Gesichtspunkten hergestellt. Das bedeutet:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Wala verwendet ausschließlich sorgfältig ausgewählte natürliche Substanzen.
- Schonende Verarbeitung: Die Inhaltsstoffe werden schonend verarbeitet, um ihre natürlichen Eigenschaften zu erhalten.
- Individuelle Rezepturen: Wala Arzneimittel werden individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.
- Nachhaltige Produktion: Wala legt großen Wert auf eine nachhaltige Produktion und den Schutz der Umwelt.
Mit Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli entscheiden Sie sich für ein hochwertiges, natürliches Arzneimittel, das Ihnen auf sanfte Weise zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann.
Inhaltsstoffe
Magnesium phosphoricum Trit. D6 1 g, Avena sativa, fructibus sicc., pulvis cum Cinere Avenae ferm 33e Trit. D6 (HAB, Vs. 33e) 1 g. Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker).
Packungsgrößen
- 20 g Globuli
Wichtige Hinweise
Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli
1. Kann ich Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie vor der Einnahme von Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker befragen. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung in diesen Zeiträumen vor.
2. Sind Nebenwirkungen bei der Einnahme von Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli bekannt?
Bisher sind keine spezifischen Nebenwirkungen bei der Einnahme von Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli bekannt. Wenn Sie jedoch ungewöhnliche Reaktionen feststellen, sollten Sie die Einnahme beenden und Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
3. Können Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Informieren Sie jedoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, auch wenn es sich um rezeptfreie Präparate handelt.
4. Wie lange dauert es, bis Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli wirken?
Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel kann individuell unterschiedlich sein. Es ist wichtig, die Globuli regelmäßig einzunehmen und dem Körper Zeit zu geben, auf die Behandlung anzusprechen. Bei akuten Beschwerden kann eine rasche Besserung eintreten, während bei chronischen Beschwerden eine längere Behandlungsdauer erforderlich sein kann.
5. Was ist der Unterschied zwischen Magnesium Phosphoricum und Magnesiumcitrat?
Magnesium Phosphoricum ist ein homöopathisches Mittel, das in potenzierter Form eingesetzt wird. Es soll den Körper anregen, Magnesium besser aufzunehmen und zu verwerten. Magnesiumcitrat ist eine Magnesiumverbindung, die direkt Magnesium liefert und zur Deckung eines Magnesiummangels eingesetzt werden kann. Beide Präparate haben unterschiedliche Wirkungsweisen und Anwendungsgebiete.
6. Sind Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli für Kinder geeignet?
Ja, Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli sind grundsätzlich für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch an das Alter und Gewicht des Kindes angepasst werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
7. Wie bewahre ich Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli richtig auf?
Bewahren Sie Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25°C auf. Schützen Sie die Globuli vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
8. Was mache ich, wenn ich versehentlich zu viele Globuli eingenommen habe?
In der Regel ist die Einnahme einer größeren Menge Wala Magnesium Phosphoricum Cum Cinere Avenae D6 Globuli unbedenklich. Da es sich um ein homöopathisches Mittel handelt, sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten. Wenn Sie sich dennoch unsicher fühlen, konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.