Wala Conjunctiva Comp. Globuli: Sanfte Hilfe für Ihre Augengesundheit
Fühlen sich Ihre Augen gereizt an? Brennen sie, jucken oder sind sie gerötet? Wala Conjunctiva Comp. Globuli können eine sanfte und natürliche Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden der Bindehaut sein. Entdecken Sie, wie dieses homöopathische Arzneimittel Ihnen helfen kann, das Wohlbefinden Ihrer Augen auf natürliche Weise zu fördern.
Was ist Wala Conjunctiva Comp. und wie wirkt es?
Wala Conjunctiva Comp. Globuli sind ein anthroposophisches Arzneimittel, das traditionell bei entzündlichen und allergischen Erkrankungen der Bindehaut eingesetzt wird. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wirken synergistisch, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und die Beschwerden auf sanfte Weise zu lindern. Die Globuli enthalten:
- Apis mellifica (Honigbiene): Bekannt für ihre Wirkung bei entzündlichen Schwellungen und stechenden Schmerzen.
- Belladonna (Tollkirsche): Wird traditionell bei Rötungen, Hitzegefühl und Lichtempfindlichkeit eingesetzt.
- Euphrasia officinalis (Augentrost): Ein bewährtes Mittel bei Bindehautentzündungen mit tränenden Augen und Brennen.
- Mercurius sublimatus corrosivus (Quecksilber(II)-chlorid): Wird in der Homöopathie bei hartnäckigen Entzündungen und eitrigem Ausfluss eingesetzt.
Die Kombination dieser Inhaltsstoffe zielt darauf ab, die Entzündung zu reduzieren, die Reizung zu lindern und die natürliche Regeneration der Bindehaut zu unterstützen. Wala Conjunctiva Comp. Globuli sind gut verträglich und können auch bei empfindlichen Personen angewendet werden.
Anwendungsgebiete von Wala Conjunctiva Comp. Globuli
Wala Conjunctiva Comp. Globuli werden traditionell angewendet bei:
- Bindehautentzündung (Konjunktivitis): Ob durch Viren, Bakterien, Allergien oder Reizungen verursacht, die Globuli können helfen, die Beschwerden zu lindern.
- Trockene Augen: Sie können die natürliche Befeuchtung der Augen unterstützen und das unangenehme Gefühl von Trockenheit reduzieren.
- Allergische Reaktionen der Augen: Bei Heuschnupfen oder anderen Allergien können die Globuli helfen, Juckreiz, Rötung und Tränenfluss zu lindern.
- Reizungen durch äußere Einflüsse: Nach dem Tragen von Kontaktlinsen, bei Staub oder Rauch können die Globuli die gereizten Augen beruhigen.
Wala Conjunctiva Comp. Globuli sind eine sanfte und natürliche Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungsmethoden. Sie können sowohl akut als auch chronisch angewendet werden.
Die Vorteile von Wala Conjunctiva Comp. Globuli auf einen Blick
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs und schonend für den Körper.
- Gut verträglich: Wala Conjunctiva Comp. Globuli sind in der Regel gut verträglich und auch für empfindliche Personen geeignet.
- Breites Anwendungsgebiet: Sie können bei verschiedenen Beschwerden der Bindehaut eingesetzt werden.
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht zu dosieren und einzunehmen.
- Anthroposophische Medizin: Die Herstellung erfolgt nach den Prinzipien der anthroposophischen Medizin, die den Menschen als Ganzes betrachtet.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Wala Conjunctiva Comp. Globuli richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Soweit nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierung:
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren:
Bei akuten Beschwerden: Alle 1-2 Stunden 5-10 Globuli unter der Zunge zergehen lassen.
Bei chronischen Beschwerden: 1-3 mal täglich 5-10 Globuli unter der Zunge zergehen lassen.
Kinder unter 6 Jahren:
Bei akuten Beschwerden: Alle 1-2 Stunden 3-5 Globuli unter der Zunge zergehen lassen.
Bei chronischen Beschwerden: 1-3 mal täglich 3-5 Globuli unter der Zunge zergehen lassen.
Lassen Sie die Globuli langsam unter der Zunge zergehen, damit die Wirkstoffe optimal aufgenommen werden können. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wenn die Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker auf.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie alle Arzneimittel sollten auch Wala Conjunctiva Comp. Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker eingenommen werden. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollten die Globuli nicht angewendet werden.
Bitte beachten Sie, dass die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln individuell unterschiedlich sein kann. Die hier dargestellten Informationen dienen lediglich der Information und ersetzen keine professionelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker.
Wala: Qualität und Tradition seit 1935
Wala ist ein deutsches Unternehmen, das seit 1935 anthroposophische Arzneimittel und Naturkosmetik herstellt. Die Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards und mit großer Sorgfalt hergestellt. Wala legt Wert auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion.
Mit Wala Conjunctiva Comp. Globuli entscheiden Sie sich für ein bewährtes und gut verträgliches Arzneimittel, das Ihre Augengesundheit auf natürliche Weise unterstützen kann. Schenken Sie Ihren Augen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen, und entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur.
Erfahrungen mit Wala Conjunctiva Comp. Globuli
Viele Anwender berichten von positiven Erfahrungen mit Wala Conjunctiva Comp. Globuli. Sie schätzen die gute Verträglichkeit und die sanfte Wirkung. Einige berichten von einer schnellen Linderung der Beschwerden, andere von einer langfristigen Verbesserung der Augengesundheit. Auch wenn die Wirkung individuell unterschiedlich sein kann, sind Wala Conjunctiva Comp. Globuli für viele Menschen eine wertvolle Unterstützung bei Augenbeschwerden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Conjunctiva Comp. Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Wala Conjunctiva Comp. Globuli:
1. Was sind Wala Conjunctiva Comp. Globuli?
Wala Conjunctiva Comp. Globuli sind ein anthroposophisches Arzneimittel, das traditionell bei entzündlichen und allergischen Erkrankungen der Bindehaut eingesetzt wird. Sie enthalten eine Kombination aus Apis mellifica, Belladonna, Euphrasia officinalis und Mercurius sublimatus corrosivus.
2. Wie werden Wala Conjunctiva Comp. Globuli angewendet?
Die Globuli werden unter der Zunge zergehen gelassen. Die Dosierung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden können Sie die Globuli häufiger einnehmen als bei chronischen Beschwerden. Beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
3. Sind Wala Conjunctiva Comp. Globuli für Kinder geeignet?
Ja, Wala Conjunctiva Comp. Globuli sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung ist jedoch altersgerecht anzupassen. Beachten Sie die Dosierungsempfehlungen für Kinder in der Packungsbeilage.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Wala Conjunctiva Comp. Globuli?
Wala Conjunctiva Comp. Globuli sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, setzen Sie das Arzneimittel ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Können Wala Conjunctiva Comp. Globuli zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Grundsätzlich können Wala Conjunctiva Comp. Globuli zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Sprechen Sie jedoch im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
6. Wie lange dauert es, bis Wala Conjunctiva Comp. Globuli wirken?
Die Wirkung von Wala Conjunctiva Comp. Globuli kann individuell unterschiedlich sein. Einige Anwender berichten von einer schnellen Linderung der Beschwerden, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Es ist wichtig, das Arzneimittel regelmäßig und gemäß den Dosierungsempfehlungen einzunehmen.
7. Was ist bei einer Bindehautentzündung noch wichtig?
Neben der Einnahme von Wala Conjunctiva Comp. Globuli ist es wichtig, die Augen zu schonen und Reizungen zu vermeiden. Vermeiden Sie es, die Augen zu reiben, und achten Sie auf eine gute Hygiene. Bei einer bakteriellen Bindehautentzündung kann es notwendig sein, zusätzlich antibiotische Augentropfen zu verwenden. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten.