Zum Inhalt springen
kindhom.dekindhom.de
  • Shop
    • Allgemeine Homöopathie
    • Anthroposophie
    • Anwendungsgebiete
    • Ätherische Öle
    • Bachblüten
    • Einzelmittel
    • Heilerde
    • Komplexmittel
    • Schüßler Salze
    • Weitere Naturheilmittel
  • Gesund leben
  • Homöopathie
    • …fürs Baby
    • …für Kinder
    • …in der Pubertät
  • Globuli für Kinder
  • Kindliche Entwicklung
  • Rund um die Familie
  • Blog
    • Allgemein
    • Ratgeber
  • Marken
Startseite » Naturheilmittel und Homöopathie » Allgemeine Homöopathie
Tartarus Stibiatus D12 80 Tabletten

Tartarus Stibiatus D12 80 Tabletten

12,28 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 02636765 Kategorie: Allgemeine Homöopathie
  • Naturheilmittel und Homöopathie
    • Allgemeine Homöopathie
    • Anthroposophie
    • Anwendungsgebiete
    • Ätherische Öle
    • Bachblüten
    • Einzelmittel
    • Heilerde
    • Komplexmittel
    • Schüßler Salze
    • Weitere Naturheilmittel
Partner
Beschreibung

## Tartarus Stibiatus D12: Sanfte Unterstützung für Ihre Atemwege mit der Kraft der Homöopathie

In der Welt der sanften Heilmethoden nimmt Tartarus Stibiatus D12 einen besonderen Platz ein. Diese homöopathische Arznei, erhältlich in Form von 80 praktischen Tabletten, wird traditionell zur Unterstützung der Atemwege eingesetzt. Entdecken Sie, wie Tartarus Stibiatus D12 Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise fördern kann und Ihnen hilft, wieder befreit durchzuatmen.

Inhalt

Toggle
    • Die sanfte Kraft der Natur für Ihre Atemwege
    • Anwendungsgebiete von Tartarus Stibiatus D12
    • Die Vorteile von Tartarus Stibiatus D12 Tabletten
    • Qualität und Herstellung
    • Dosierung und Anwendung
    • Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Tartarus Stibiatus D12
    • 1. Was ist Tartarus Stibiatus D12?
    • 2. Für welche Beschwerden kann ich Tartarus Stibiatus D12 verwenden?
    • 3. Wie nehme ich Tartarus Stibiatus D12 Tabletten ein?
    • 4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Tartarus Stibiatus D12?
    • 5. Kann ich Tartarus Stibiatus D12 während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
    • 6. Was muss ich beachten, wenn ich unter einer Lactoseintoleranz leide?
    • 7. Wo sollte ich Tartarus Stibiatus D12 Tabletten aufbewahren?

Die sanfte Kraft der Natur für Ihre Atemwege

Tartarus Stibiatus, auch bekannt als Brechweinstein, ist ein bewährtes homöopathisches Mittel, das aus einer Verbindung von Kaliumantimonyltartrat gewonnen wird. In der Verdünnung D12 entfaltet es seine sanfte Wirkung, ohne den Körper unnötig zu belasten. Es ist besonders geeignet für Menschen, die eine natürliche Unterstützung bei Beschwerden der Atemwege suchen.

Viele Menschen kennen das Gefühl: Die Brust fühlt sich eng an, das Atmen fällt schwer und ein zäher Schleim behindert den freien Fluss der Luft. In solchen Momenten kann Tartarus Stibiatus D12 eine wertvolle Hilfe sein. Es wird traditionell eingesetzt, um:

  • Das Abhusten von zähem Schleim zu erleichtern
  • Die Atemwege zu befreien
  • Das Gefühl der Enge in der Brust zu lindern
  • Die natürliche Funktion der Atemwege zu unterstützen

Stellen Sie sich vor, wie befreiend es wäre, wieder tief durchatmen zu können, ohne von Hustenreiz oder einem Gefühl der Verstopfung geplagt zu werden. Tartarus Stibiatus D12 kann Ihnen helfen, dieses Ziel auf sanfte und natürliche Weise zu erreichen.

Anwendungsgebiete von Tartarus Stibiatus D12

Die Anwendungsgebiete von Tartarus Stibiatus D12 sind vielfältig. In der Homöopathie wird es traditionell bei verschiedenen Beschwerden der Atemwege eingesetzt, darunter:

  • Bronchitis mit zähem Schleim
  • Asthma mit erschwerter Atmung
  • Chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Husten mit rasselnden Geräuschen
  • Erkältungen mit starker Schleimbildung

Es ist wichtig zu beachten, dass die Homöopathie ein ganzheitlicher Ansatz ist, der den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Die Wahl des geeigneten Mittels richtet sich daher nach dem individuellen Beschwerdebild und der Konstitution des Patienten. Lassen Sie sich von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt beraten, um die für Sie passende Dosierung und Anwendung zu finden.

Die Vorteile von Tartarus Stibiatus D12 Tabletten

Die Darreichungsform als Tablette bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:

  • Einfache Anwendung: Die Tabletten sind leicht zu dosieren und einzunehmen.
  • Praktisch für unterwegs: Die kleine Packungsgröße macht sie zum idealen Begleiter für Reisen und den Alltag.
  • Angenehmer Geschmack: Die Tabletten sind in der Regel geschmacksneutral oder leicht süßlich.
  • Gute Verträglichkeit: Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich und weisen nur selten Nebenwirkungen auf.

Mit Tartarus Stibiatus D12 Tabletten haben Sie ein wertvolles Werkzeug zur Hand, um Ihre Atemwege auf natürliche Weise zu unterstützen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Fühlen Sie sich wieder frei und unbeschwert, atmen Sie tief durch und genießen Sie jeden Moment!

Qualität und Herstellung

Wir legen höchsten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Tartarus Stibiatus D12 Tabletten werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und unterliegen strengen Kontrollen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Ausgangsstoffe und achten auf eine schonende Verarbeitung, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit unserer Produkte zu gewährleisten.

Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und die langjährige Erfahrung der Homöopathie. Mit Tartarus Stibiatus D12 Tabletten entscheiden Sie sich für ein bewährtes und gut verträgliches Arzneimittel zur Unterstützung Ihrer Atemwege.

Dosierung und Anwendung

Die empfohlene Dosierung von Tartarus Stibiatus D12 Tabletten ist in der Regel:

  • Erwachsene: 1-3 Tabletten täglich
  • Kinder: 1 Tablette täglich

Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen gelassen werden, um eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe zu gewährleisten. Die Einnahme sollte idealerweise 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit erfolgen.

Bitte beachten Sie, dass die Dosierung je nach individuellem Bedarf und Beschwerdebild variieren kann. Lassen Sie sich von einem erfahrenen Therapeuten oder Arzt beraten, um die für Sie passende Dosierung zu finden. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme häufiger erfolgen, jedoch nicht öfter als alle halbe Stunde bis Stunde. Bei Besserung der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Einnahme reduziert werden.

Sollten sich Ihre Beschwerden trotz der Einnahme von Tartarus Stibiatus D12 Tabletten nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt oder Therapeuten auf.

Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Wie alle Arzneimittel sollten auch Tartarus Stibiatus D12 Tabletten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme einen Arzt oder Therapeuten konsultieren.

In der Homöopathie kann es zu einer sogenannten Erstverschlimmerung kommen. Dies bedeutet, dass sich die Beschwerden kurzzeitig verstärken können. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf die Arznei reagiert und den Heilungsprozess einleitet. Sollte die Erstverschlimmerung jedoch zu stark sein, setzen Sie das Produkt ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Therapeuten.

Tartarus Stibiatus D12 Tabletten enthalten Lactose. Wenn Sie unter einer Lactoseintoleranz leiden, sollten Sie dies bei der Einnahme berücksichtigen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Tartarus Stibiatus D12

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Tartarus Stibiatus D12 Tabletten:

1. Was ist Tartarus Stibiatus D12?

Tartarus Stibiatus D12 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Atemwege eingesetzt wird. Es wird aus einer Verbindung von Kaliumantimonyltartrat gewonnen und in der Verdünnung D12 angewendet.

2. Für welche Beschwerden kann ich Tartarus Stibiatus D12 verwenden?

Tartarus Stibiatus D12 wird traditionell bei Beschwerden der Atemwege wie Bronchitis, Asthma, COPD, Husten mit zähem Schleim und Erkältungen eingesetzt. Es kann helfen, das Abhusten von Schleim zu erleichtern, die Atemwege zu befreien und das Gefühl der Enge in der Brust zu lindern.

3. Wie nehme ich Tartarus Stibiatus D12 Tabletten ein?

Die empfohlene Dosierung für Erwachsene beträgt 1-3 Tabletten täglich, für Kinder 1 Tablette täglich. Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen gelassen werden, idealerweise 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit.

4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Tartarus Stibiatus D12?

Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich und weisen nur selten Nebenwirkungen auf. In der Homöopathie kann es zu einer sogenannten Erstverschlimmerung kommen. Sollte die Erstverschlimmerung jedoch zu stark sein, setzen Sie das Produkt ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Therapeuten.

5. Kann ich Tartarus Stibiatus D12 während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Tartarus Stibiatus D12 einen Arzt oder Therapeuten konsultieren.

6. Was muss ich beachten, wenn ich unter einer Lactoseintoleranz leide?

Tartarus Stibiatus D12 Tabletten enthalten Lactose. Wenn Sie unter einer Lactoseintoleranz leiden, sollten Sie dies bei der Einnahme berücksichtigen.

7. Wo sollte ich Tartarus Stibiatus D12 Tabletten aufbewahren?

Wie alle Arzneimittel sollten auch Tartarus Stibiatus D12 Tabletten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen, Tartarus Stibiatus D12 besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Entdecken Sie die sanfte Kraft der Homöopathie und unterstützen Sie Ihre Atemwege auf natürliche Weise!

Bewertungen: 4.9 / 5. 645

Zusätzliche Informationen
Marke

DHU

Hersteller

DHU-Arzneimittel GmbH & Co.

Ähnliche Produkte

Notakehl D4 20 Kapseln

Notakehl D4 20 Kapseln

31,15 €
-8%
Solunat Nr.16 100 ml Tropfen

Solunat Nr.16 100 ml Tropfen

39,60 € Ursprünglicher Preis war: 39,60 €36,37 €Aktueller Preis ist: 36,37 €.
Phönix Solidago Spag. 100 ml Tropfen

Phönix Solidago Spag. 100 ml Tropfen

23,10 €
Solunat Nr.4 50 ml Tropfen

Solunat Nr.4 50 ml Tropfen

24,80 €
Solunat Nr.3 50 ml Tropfen

Solunat Nr.3 50 ml Tropfen

24,80 €
Phönix Ferrum Spag. 100 ml Tropfen

Phönix Ferrum Spag. 100 ml Tropfen

23,10 €
-8%
Juv 110 Injektionslösung 1

Juv 110 Injektionslösung 1,1 ml 20 X 1,1 Ampullen

46,70 € Ursprünglicher Preis war: 46,70 €42,89 €Aktueller Preis ist: 42,89 €.
Phönix Hydrargyrum Spag. 100 ml Tropfen

Phönix Hydrargyrum Spag. 100 ml Tropfen

23,10 €
kindhom.de ist ein Portal, auf dem Sie sich umfassend über unterschiedliche homöopathische Mittel wie Globuli, Schüssler Salze und Bachblüten informieren können. Wir möchten aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass sämtliche Inhalte auf kindhom.de keinen Besuch beim Arzt oder Homöopathen ersetzen! Im Ernstfall sollten Sie sich unbedingt fachkundigen Rat von einem Arzt oder Homöopathen einholen. Auch bei homöopathischen Mitteln gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf unserer Seite.
© 2008 - 2025 Impressum - Datenschutz
  • Shop
    • Allgemeine Homöopathie
    • Anthroposophie
    • Anwendungsgebiete
    • Ätherische Öle
    • Bachblüten
    • Einzelmittel
    • Heilerde
    • Komplexmittel
    • Schüßler Salze
    • Weitere Naturheilmittel
  • Gesund leben
  • Homöopathie
    • …fürs Baby
    • …für Kinder
    • …in der Pubertät
  • Globuli für Kinder
  • Kindliche Entwicklung
  • Rund um die Familie
  • Blog
    • Allgemein
    • Ratgeber
  • Marken
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,28 €