Pichi Pichi D12 Tabletten – Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die natürliche Kraft von Pichi Pichi D12 Tabletten! Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Wenn Sie nach einer sanften Alternative suchen, um Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu fördern, dann sind Pichi Pichi D12 Tabletten eine ausgezeichnete Wahl.
In unserer hektischen Welt suchen wir oft nach Wegen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Pichi Pichi D12 Tabletten können Ihnen dabei helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und sich vitaler und ausgeglichener zu fühlen. Lassen Sie sich von der sanften Wirkung der Natur inspirieren!
Was ist Pichi Pichi?
Pichi Pichi (Fabiana imbricata) ist ein Strauch, der in den Anden Südamerikas beheimatet ist. In der traditionellen Medizin wird Pichi Pichi seit Jahrhunderten für seine vielfältigen positiven Eigenschaften geschätzt. Die Inhaltsstoffe des Pichi Pichi werden sorgfältig verarbeitet, um die wertvollen Eigenschaften in den Pichi Pichi D12 Tabletten zu erhalten.
Anwendungsgebiete von Pichi Pichi D12 Tabletten
Pichi Pichi D12 Tabletten werden traditionell angewendet zur:
- Unterstützung der Verdauungsfunktion
- Anregung des Stoffwechsels
- Förderung der natürlichen Entgiftungsprozesse des Körpers
- Linderung von leichten Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl
- Allgemeinen Stärkung des Wohlbefindens
Bitte beachten Sie: Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln sind die Anwendungsgebiete von Pichi Pichi D12 Tabletten traditionell begründet. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Die Vorteile von Pichi Pichi D12 Tabletten im Überblick:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Pichi Pichi D12 Tabletten enthalten einen natürlichen Wirkstoff.
- Sanfte Wirkung: Homöopathische Arzneimittel zeichnen sich durch ihre sanfte Wirkweise aus.
- Gut verträglich: Pichi Pichi D12 Tabletten sind in der Regel gut verträglich.
- Einfache Anwendung: Die Tabletten lassen sich leicht einnehmen.
- Traditionelles Heilmittel: Pichi Pichi wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin eingesetzt.
So wenden Sie Pichi Pichi D12 Tabletten richtig an
Die empfohlene Dosierung von Pichi Pichi D12 Tabletten ist:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-3 Tabletten täglich
- Kinder unter 12 Jahren: Nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker
Die Tabletten sollten idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen, damit die Wirkstoffe optimal aufgenommen werden können.
Hinweis: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über einen längeren Zeitraum ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker eingenommen werden.
Inhaltsstoffe von Pichi Pichi D12 Tabletten
Die Zusammensetzung von Pichi Pichi D12 Tabletten (80 Stück) ist wie folgt:
Bestandteil | Menge |
---|---|
Pichi Pichi (Fabiana imbricata) D12 | 250 mg pro Tablette |
Sonstige Bestandteile: | Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat |
Wichtiger Hinweis für Allergiker: Pichi Pichi D12 Tabletten enthalten Lactose. Bitte informieren Sie sich vor der Einnahme über mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur
Pichi Pichi D12 Tabletten sind eine wunderbare Möglichkeit, die natürliche Kraft der Pflanzenheilkunde für Ihr Wohlbefinden zu nutzen. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltagsstress und unterstützen Sie Ihren Körper auf sanfte Weise. Spüren Sie, wie die Harmonie von Körper und Geist Ihr Leben bereichern kann!
Bestellen Sie noch heute Ihre Pichi Pichi D12 Tabletten und erleben Sie die wohltuende Wirkung selbst!
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Während der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
- Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Bewahren Sie Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Pichi Pichi D12 Tabletten
1. Was ist Pichi Pichi und wofür wird es verwendet?
Pichi Pichi (Fabiana imbricata) ist ein Strauch aus den Anden, der traditionell zur Unterstützung der Verdauung, zur Anregung des Stoffwechsels und zur Förderung der Entgiftungsprozesse verwendet wird. Pichi Pichi D12 Tabletten enthalten einen Auszug aus diesem Strauch in homöopathischer Verdünnung.
2. Wie nehme ich Pichi Pichi D12 Tabletten ein?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen in der Regel 1-3 Tabletten täglich ein. Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen, idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Pichi Pichi D12 Tabletten?
Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln kann es in seltenen Fällen zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie das Arzneimittel absetzen und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren. Ansonsten sind Pichi Pichi D12 Tabletten in der Regel gut verträglich.
4. Kann ich Pichi Pichi D12 Tabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln immer Ihren Arzt oder Apotheker um Rat fragen. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Pichi Pichi D12 Tabletten während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
5. Sind Pichi Pichi D12 Tabletten für Kinder geeignet?
Kinder unter 12 Jahren sollten Pichi Pichi D12 Tabletten nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker einnehmen.
6. Enthalten Pichi Pichi D12 Tabletten Lactose?
Ja, Pichi Pichi D12 Tabletten enthalten Lactose. Wenn Sie unter einer Lactoseintoleranz leiden, sollten Sie dies bei der Einnahme berücksichtigen.
7. Kann ich Pichi Pichi D12 Tabletten zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bei homöopathischen Arzneimitteln in der Regel nicht bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie dies Ihrem Arzt oder Heilpraktiker mitteilen.
8. Wie lange kann ich Pichi Pichi D12 Tabletten einnehmen?
Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über einen längeren Zeitraum ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker eingenommen werden. Wenn sich Ihre Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie ärztlichen Rat einholen.