Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen 100 ml: Dein Schlüssel zur Harmonie
In der Hektik des modernen Lebens suchen wir oft nach Wegen, unser inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen sind mehr als nur ein Naturheilmittel – sie sind ein sanfter Begleiter auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden und Harmonie. Diese einzigartige spagyrische Rezeptur vereint die Kräfte bewährter Heilpflanzen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Die Kraft der Spagyrik für dein Wohlbefinden
Die Spagyrik ist eine altehrwürdige Heilkunst, die auf den Lehren von Paracelsus basiert. Sie betrachtet den Menschen als untrennbare Einheit von Körper, Seele und Geist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren werden bei der spagyrischen Herstellung die Pflanzenbestandteile nicht nur extrahiert, sondern auch durch spezielle Prozesse wie Gärung, Destillation und Veraschung aufgeschlossen. Dadurch werden die innewohnenden Kräfte der Pflanzen freigesetzt und für den Körper besser verfügbar gemacht.
Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen nutzen diese ganzheitliche Herangehensweise, um dich auf sanfte und natürliche Weise zu unterstützen. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wirken synergistisch zusammen und können dir helfen, dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und dein Wohlbefinden zu steigern.
Die Inhaltsstoffe im Detail: Ein harmonisches Zusammenspiel
Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen enthalten eine fein abgestimmte Kombination aus:
- Thuja occidentalis (Lebensbaum): In der Naturheilkunde traditionell zur Unterstützung des Immunsystems und zur Förderung der Hautgesundheit eingesetzt.
- Lachesis mutus (Buschmeisterschlange): Bekannt für seine harmonisierende Wirkung auf das Nervensystem und zur Unterstützung bei Beschwerden, die mit hormonellen Veränderungen in Verbindung stehen.
- Aconitum napellus (Blauer Eisenhut): Wird traditionell bei akuten Beschwerden und zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems verwendet.
- Bryonia cretica (Zaunrübe): Kann bei Entzündungen und Schmerzen lindernd wirken und die Beweglichkeit unterstützen.
- Echinacea purpurea (Roter Sonnenhut): Ein bewährtes Mittel zur Stärkung der Abwehrkräfte und zur Förderung der Immunfunktion.
- Euphrasia officinalis (Augentrost): Traditionell zur Linderung von Augenbeschwerden und zur Unterstützung der Schleimhäute eingesetzt.
- Mercurius solubilis Hahnemanni (Quecksilber): Wird in der Homöopathie zur Unterstützung bei Entzündungen und zur Förderung der Ausleitung verwendet.
- Staphisagria (Stephanskraut): Kann bei nervösen Beschwerden und zur Unterstützung der Hautgesundheit eingesetzt werden.
Diese sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe ergänzen sich in ihrer Wirkung und entfalten so ihr volles Potenzial für dein Wohlbefinden.
Anwendungsgebiete: Vielseitige Unterstützung für Körper und Geist
Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen können bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützend eingesetzt werden:
- Zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung der Abwehrkräfte
- Zur Unterstützung der Hautgesundheit und bei Hautirritationen
- Zur Harmonisierung des Nervensystems und bei nervösen Beschwerden
- Zur Unterstützung bei hormonellen Schwankungen
- Zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen
- Zur Förderung der Ausleitung und Entgiftung
Bitte beachte, dass die Anwendungsgebiete auf traditionellen Erkenntnissen und Erfahrungswerten beruhen. Bei akuten oder chronischen Beschwerden solltest du immer einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Anwendungsempfehlung: Einfach und unkompliziert
Die Anwendung von Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen ist einfach und unkompliziert. Soweit nicht anders verordnet, werden:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 20 Tropfen
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: 3-mal täglich 10 Tropfen
- Kinder unter 6 Jahren: 3-mal täglich 5 Tropfen
Die Tropfen werden am besten unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen. Halte die Tropfen vor dem Schlucken kurz im Mund, damit sie über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Einnahme sollte idealerweise vor den Mahlzeiten erfolgen.
Die Dosierung kann individuell angepasst werden. Sprich im Zweifelsfall mit deinem Arzt oder Heilpraktiker.
Wichtige Hinweise: Deine Sicherheit liegt uns am Herzen
Wie bei allen Naturheilmitteln und homöopathischen Präparaten gilt auch bei Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden solltest du einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen enthalten Alkohol. Bitte beachte dies, wenn du unter Alkoholproblemen leidest oder Medikamente einnimmst, die mit Alkohol interagieren können.
Qualität und Tradition: Phönix – Dein Partner für Naturheilkunde
Phönix steht seit vielen Jahren für hochwertige Naturheilmittel und spagyrische Arzneimittel. Die Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und unterliegen strengen Kontrollen. Bei der Auswahl der Rohstoffe wird auf Reinheit und Nachhaltigkeit geachtet. So kannst du sicher sein, dass du mit Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen ein Produkt erhältst, dem du vertrauen kannst.
Deine Reise zu mehr Wohlbefinden beginnt hier
Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen sind mehr als nur ein Produkt – sie sind eine Einladung, dich selbst besser kennenzulernen und auf die Bedürfnisse deines Körpers und deiner Seele zu hören. Sie können dich dabei unterstützen, dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und dein Wohlbefinden zu steigern. Lass dich von der Kraft der Spagyrik inspirieren und entdecke die Möglichkeiten, die dir die Natur bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen. Solltest du weitere Fragen haben, wende dich bitte an deinen Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker.
1. Sind Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen für Kinder geeignet?
Ja, Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung ist altersabhängig und sollte entsprechend der Anwendungsempfehlung angepasst werden. Bei Kindern unter 6 Jahren sollte die Einnahme mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden.
2. Kann ich Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden, um mögliche Risiken auszuschließen.
3. Enthalten Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen Alkohol?
Ja, Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen enthalten Alkohol. Der Alkoholgehalt beträgt ca. 45 Vol.-%. Bitte beachte dies, wenn du unter Alkoholproblemen leidest oder Medikamente einnimmst, die mit Alkohol interagieren können.
4. Können Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen Nebenwirkungen verursachen?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen Nebenwirkungen auftreten, diese sind jedoch selten. In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
5. Wie lange kann ich Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bei chronischen Beschwerden kann eine längere Einnahme sinnvoll sein. Sprich im Zweifelsfall mit deinem Arzt oder Heilpraktiker.
6. Kann ich Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bei der Einnahme von Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen zusammen mit anderen Medikamenten sind keine Wechselwirkungen bekannt. Dennoch solltest du deinen Arzt oder Heilpraktiker informieren, wenn du gleichzeitig andere Medikamente einnimmst.
7. Wie lagere ich Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen richtig?
Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen sollten trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Lagertemperatur sollte nicht über 25 °C liegen.