Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen: Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die natürliche Kraft von Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen, einem homöopathischen Komplexmittel, das traditionell zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems und bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt wird. Fühlen Sie sich wieder vital und im Einklang mit Ihrem Körper – mit der sanften Hilfe der Natur.
Was Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen so besonders macht
Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen vereinen die bewährten Wirkstoffe verschiedener homöopathischer Einzelmittel, die sich in ihrer Gesamtheit ideal ergänzen. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wirken synergetisch, um Ihr Wohlbefinden auf ganzheitliche Weise zu fördern. Verlassen Sie sich auf die jahrzehntelange Erfahrung von Pflüger und die hohe Qualität dieses bewährten Komplexmittels.
Die Tropfenform ermöglicht eine einfache und individuelle Dosierung, sodass Sie die Einnahme optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Die flüssige Form sorgt zudem für eine rasche Aufnahme der Wirkstoffe über die Mundschleimhaut.
Die Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
Die Zusammensetzung von Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen ist sorgfältig auf die spezifischen Anwendungsgebiete abgestimmt. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre traditionell bekannten Wirkungen:
- Millefolium (Schafgarbe): Bekannt für ihre blutstillenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Traditionell eingesetzt zur Unterstützung bei Blutungen und zur Förderung der Wundheilung.
- Arnica montana (Bergwohlverleih): Ein Klassiker in der Homöopathie bei Verletzungen aller Art, wie Prellungen, Zerrungen und Blutergüssen. Kann Schmerzen lindern und die Heilung beschleunigen.
- Hamamelis virginiana (Zaubernuss): Wirkt adstringierend und entzündungshemmend. Wird traditionell bei Venenbeschwerden, Hämorrhoiden und zur Blutstillung eingesetzt.
- Acidum hydrocyanicum (Blausäure): In homöopathischer Verdünnung kann es bei Herzbeschwerden und Atembeschwerden unterstützend wirken.
- China (Chinarinde): Wird traditionell bei Schwäche, Erschöpfung und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Kann die Vitalität stärken.
- Secale cornutum (Mutterkorn): In homöopathischer Form kann es bei Kreislaufbeschwerden und Blutungen unterstützend wirken.
- Sulfur (Schwefel): Ein breiteswirksames Mittel in der Homöopathie, das traditionell bei Hautproblemen, Entzündungen und chronischen Beschwerden eingesetzt wird.
- Veratrum album (Weisser Germer): Wird traditionell bei Kreislaufkollaps, Erbrechen und Durchfall eingesetzt.
Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Millefolium Dil. D3 10 mg; Arnica montana Dil. D3 10 mg; Hamamelis virginiana Dil. D3 10 mg; Acidum hydrocyanicum Dil. D6 10 mg; China Dil. D4 10 mg; Secale cornutum Dil. D4 10 mg; Sulfur Dil. D4 10 mg; Veratrum album Dil. D4 10 mg.
Sonstige Bestandteile: Ethanol 30% (m/m)
Enthält 30 Vol.-% Alkohol
Anwendungsgebiete von Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen
Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen werden traditionell angewendet zur:
- Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems
- Linderung von Beschwerden bei Blutungen verschiedener Art
- Förderung der Wundheilung
- Stärkung der Vitalität bei Erschöpfung und Schwäche
Bitte beachten Sie: Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln sind die Anwendungsgebiete traditionell begründet und basieren auf der Erfahrung langjähriger Therapeuten. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
So wenden Sie Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen richtig an
Die Dosierung von Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen ist abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Beschwerdebild. Bitte halten Sie sich an die folgenden Empfehlungen, sofern Ihr Arzt oder Heilpraktiker keine andere Dosierung verordnet hat:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: In der Regel 3-mal täglich 10 Tropfen
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: In der Regel 2-mal täglich 7 Tropfen
- Kinder unter 6 Jahren: Nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker
Die Tropfen werden am besten unverdünnt auf die Zunge gegeben oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen. Halten Sie die Tropfen vor dem Schlucken kurz im Mund, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme über einen kürzeren Zeitraum erfolgen. Bei chronischen Beschwerden ist eine längere Anwendungsdauer möglich. Bitte konsultieren Sie bei Bedarf Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen Nebenwirkungen auftreten. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, setzen Sie das Präparat ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gegenanzeigen: Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen sollten nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Sollten Sie jedoch weitere Medikamente einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis für Diabetiker: Bitte beachten Sie, dass Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen Alkohol enthalten.
Warum Sie Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen in unserem Shop kaufen sollten
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für natürliche Gesundheitsprodukte. Bei uns profitieren Sie von:
- Einer großen Auswahl an hochwertigen Naturheilmitteln und homöopathischen Arzneimitteln
- Einer schnellen und zuverlässigen Lieferung
- Einer kompetenten Beratung durch unser erfahrenes Team
- Sicheren und bequemen Zahlungsmöglichkeiten
- Einem einfachen Bestellprozess
Bestellen Sie Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen noch heute und erleben Sie die wohltuende Wirkung der Natur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen.
- Was ist der Unterschied zwischen Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen und anderen homöopathischen Mitteln?
Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen ist ein Komplexmittel, das mehrere homöopathische Einzelmittel in einer abgestimmten Kombination enthält. Dies ermöglicht ein breiteres Wirkungsspektrum im Vergleich zu Einzelmitteln.
- Kann ich Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen auch vorbeugend einnehmen?
Die Anwendung von Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen ist in erster Linie zur Behandlung von Beschwerden gedacht. Ob eine vorbeugende Einnahme sinnvoll ist, sollte individuell mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden.
- Sind Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen für Kinder geeignet?
Ja, Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wie lange dauert es, bis Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen wirken?
Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung relativ schnell eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es etwas länger dauern, bis eine Wirkung spürbar ist.
- Kann ich Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Bitte informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.
- Was soll ich tun, wenn ich versehentlich zu viele Tropfen eingenommen habe?
In der Regel sind keine negativen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie versehentlich zu viele Tropfen eingenommen haben. Sollten Sie dennoch unsicher sein oder Beschwerden verspüren, konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wie lagere ich Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen richtig?
Pflügerplex Millefolium 102 Tropfen sollten trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen! Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.