Zum Inhalt springen
kindhom.dekindhom.de
  • Shop
    • Allgemeine Homöopathie
    • Anthroposophie
    • Anwendungsgebiete
    • Ätherische Öle
    • Bachblüten
    • Einzelmittel
    • Heilerde
    • Komplexmittel
    • Schüßler Salze
    • Weitere Naturheilmittel
  • Gesund leben
  • Homöopathie
    • …fürs Baby
    • …für Kinder
    • …in der Pubertät
  • Globuli für Kinder
  • Kindliche Entwicklung
  • Rund um die Familie
  • Blog
    • Allgemein
    • Ratgeber
  • Marken
Startseite » Naturheilmittel und Homöopathie » Anthroposophie
Micropore Vliespflaster 9

Micropore Vliespflaster 9,1mx2,5cm Haut 1533-1

92,19 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 01319703 Kategorie: Anthroposophie
  • Naturheilmittel und Homöopathie
    • Allgemeine Homöopathie
    • Anthroposophie
    • Anwendungsgebiete
    • Ätherische Öle
    • Bachblüten
    • Einzelmittel
    • Heilerde
    • Komplexmittel
    • Schüßler Salze
    • Weitere Naturheilmittel
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Micropore Vliespflaster 9,1m x 2,5cm Haut – Sanfte Hilfe für Ihre Haut
  • Warum Micropore Vliespflaster?
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Anwendungsbereiche des Micropore Vliespflasters
    • Hier einige Beispiele:
  • Das Micropore Vliespflaster im Vergleich zu anderen Pflastern
    • Vergleichstabelle:
  • Anwendungshinweise für das Micropore Vliespflaster
  • Micropore Vliespflaster – Ein Stück Natur für Ihre Haut
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Micropore Vliespflaster
    • Ist das Micropore Vliespflaster für Allergiker geeignet?
    • Kann ich das Micropore Vliespflaster auch auf feuchten Wunden anwenden?
    • Wie oft sollte ich das Micropore Vliespflaster wechseln?
    • Kann ich das Micropore Vliespflaster zuschneiden?
    • Ist das Micropore Vliespflaster wasserfest?
    • Wo kann ich das Micropore Vliespflaster am besten aufbewahren?
    • Kann ich das Micropore Vliespflaster auch für Kinder verwenden?

Micropore Vliespflaster 9,1m x 2,5cm Haut – Sanfte Hilfe für Ihre Haut

Entdecken Sie die sanfte und zuverlässige Unterstützung für Ihre Haut mit dem Micropore Vliespflaster. Dieses hautfreundliche Pflaster ist der ideale Begleiter für die Versorgung kleinerer Wunden, zur Fixierung von Verbänden oder zur Befestigung von medizinischem Zubehör. Seine atmungsaktiven Eigenschaften und der hautfarbene Ton machen es nahezu unsichtbar und angenehm zu tragen.

Warum Micropore Vliespflaster?

Das Micropore Vliespflaster zeichnet sich durch seine besondere Beschaffenheit aus. Es ist nicht nur sanft zur Haut, sondern bietet auch einen sicheren Halt, ohne dabei die Haut zu reizen. Gerade bei empfindlicher Haut oder bei häufigem Pflasterwechsel ist dies ein entscheidender Vorteil. Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre kleinen Verletzungen versorgen, ohne sich Gedanken über unnötige Hautirritationen machen zu müssen. Das Micropore Vliespflaster macht es möglich.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hautfreundlich: Das weiche Vliesmaterial minimiert das Risiko von Hautreizungen und Allergien.
  • Atmungsaktiv: Die mikroperforierte Struktur ermöglicht eine gute Luftzirkulation und fördert die Wundheilung.
  • Sicherer Halt: Der hautfreundliche Klebstoff sorgt für einen zuverlässigen Halt, ohne dabei schmerzhaft zu sein.
  • Unauffällig: Der hautfarbene Ton macht das Pflaster nahezu unsichtbar.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für die Versorgung kleinerer Wunden, zur Fixierung von Verbänden und medizinischem Zubehör.
  • Leicht zu verarbeiten: Das Pflaster lässt sich leicht zuschneiden und an die benötigte Größe anpassen.

Das Micropore Vliespflaster ist mehr als nur ein Pflaster – es ist ein Stück Sicherheit und Komfort für Ihre Haut. Es gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, dass Ihre kleinen Verletzungen optimal versorgt sind und Sie Ihren Alltag unbeschwert genießen können.

Anwendungsbereiche des Micropore Vliespflasters

Die Einsatzmöglichkeiten des Micropore Vliespflasters sind vielfältig. Ob im Alltag, beim Sport oder auf Reisen – dieses Pflaster ist ein unverzichtbarer Helfer in Ihrer Hausapotheke.

Hier einige Beispiele:

  • Wundversorgung: Ideal zur Abdeckung und zum Schutz kleinerer Wunden wie Schnittwunden, Schürfwunden und Blasen.
  • Fixierung von Verbänden: Zum sicheren Fixieren von Kompressen, Mullbinden und anderen Verbandsmaterialien.
  • Befestigung von medizinischem Zubehör: Zum Anbringen von Kanülen, Kathetern und anderen medizinischen Geräten.
  • Schutz empfindlicher Hautstellen: Zum Abdecken und Schützen von empfindlichen Hautstellen vor Reibung und Druck.
  • Kosmetische Anwendungen: Zum Fixieren von Augenbrauen- oder Wimpernverlängerungen.

Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Wanderung und haben sich eine kleine Schürfwunde zugezogen. Mit dem Micropore Vliespflaster können Sie die Wunde schnell und unkompliziert versorgen, ohne sich Gedanken über Hautreizungen oder einen unsicheren Halt machen zu müssen. So können Sie Ihre Wanderung unbeschwert fortsetzen und die Natur in vollen Zügen genießen.

Das Micropore Vliespflaster im Vergleich zu anderen Pflastern

Was unterscheidet das Micropore Vliespflaster von anderen Pflastern auf dem Markt? Die Antwort liegt in seiner einzigartigen Kombination aus Hautfreundlichkeit, Atmungsaktivität und sicherem Halt. Viele herkömmliche Pflaster können die Haut reizen oder einen unangenehmen Hitzestau verursachen. Das Micropore Vliespflaster hingegen wurde speziell entwickelt, um diese Probleme zu vermeiden.

Vergleichstabelle:

Eigenschaft Micropore Vliespflaster Herkömmliche Pflaster
Hautfreundlichkeit Sehr hoch (minimiert Hautreizungen) Oft reizend
Atmungsaktivität Sehr hoch (fördert Wundheilung) Oft gering (Hitzestau möglich)
Halt Sicher und zuverlässig Kann sich schnell lösen
Unauffälligkeit Hautfarben, nahezu unsichtbar Oft auffällig
Anwendungsbereiche Vielseitig einsetzbar Begrenzte Einsatzmöglichkeiten

Wie Sie sehen, bietet das Micropore Vliespflaster eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Pflastern. Es ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine sanfte und effektive Wundversorgung legen.

Anwendungshinweise für das Micropore Vliespflaster

Um die bestmöglichen Ergebnisse mit dem Micropore Vliespflaster zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Anwendungshinweise:

  1. Reinigen Sie die Wunde oder die zu schützende Hautstelle gründlich mit Wasser und eventuell einer milden Seife.
  2. Trocknen Sie die Haut sorgfältig ab.
  3. Schneiden Sie das Pflaster auf die gewünschte Größe zu.
  4. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Pflaster.
  5. Kleben Sie das Pflaster auf die Wunde oder die zu schützende Hautstelle.
  6. Drücken Sie das Pflaster leicht an, um einen guten Halt zu gewährleisten.
  7. Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig, insbesondere wenn es verschmutzt oder feucht ist.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihre Wunden optimal versorgt sind und Ihre Haut vor äußeren Einflüssen geschützt ist. Das Micropore Vliespflaster ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Micropore Vliespflaster – Ein Stück Natur für Ihre Haut

In unserem Naturheilmittel- und Homöopathie-Shop legen wir großen Wert auf natürliche und hautfreundliche Produkte. Das Micropore Vliespflaster erfüllt diese Kriterien in idealer Weise. Es ist frei von unnötigen Zusätzen und wurde speziell für die Bedürfnisse empfindlicher Haut entwickelt. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und gönnen Sie Ihrer Haut die sanfte Pflege, die sie verdient.

Bestellen Sie noch heute Ihr Micropore Vliespflaster und erleben Sie den Unterschied! Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Wirksamkeit dieses Produkts begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Micropore Vliespflaster

Ist das Micropore Vliespflaster für Allergiker geeignet?

Das Micropore Vliespflaster ist in der Regel sehr gut verträglich und minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen. Dennoch empfehlen wir, bei bekannter Pflasterallergie vor der Anwendung einen Hauttest durchzuführen.

Kann ich das Micropore Vliespflaster auch auf feuchten Wunden anwenden?

Für die Anwendung auf stark nässenden Wunden ist das Micropore Vliespflaster nicht optimal geeignet. In diesem Fall empfehlen wir spezielle Wundauflagen, die Feuchtigkeit absorbieren können.

Wie oft sollte ich das Micropore Vliespflaster wechseln?

Es wird empfohlen, das Pflaster täglich zu wechseln oder bei Bedarf auch häufiger, insbesondere wenn es verschmutzt oder feucht ist.

Kann ich das Micropore Vliespflaster zuschneiden?

Ja, das Micropore Vliespflaster lässt sich problemlos mit einer Schere auf die gewünschte Größe zuschneiden.

Ist das Micropore Vliespflaster wasserfest?

Das Micropore Vliespflaster ist wasserabweisend, aber nicht wasserfest. Bei Kontakt mit Wasser kann es sich lösen. In diesem Fall sollte das Pflaster gewechselt werden.

Wo kann ich das Micropore Vliespflaster am besten aufbewahren?

Das Micropore Vliespflaster sollte trocken und kühl gelagert werden, um seine Klebekraft und Qualität zu erhalten.

Kann ich das Micropore Vliespflaster auch für Kinder verwenden?

Ja, das Micropore Vliespflaster ist aufgrund seiner Hautfreundlichkeit auch für Kinder geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Pflastergröße der Wundgröße entspricht und das Pflaster nicht zu eng angebracht wird.

Bewertungen: 4.6 / 5. 542

Zusätzliche Informationen
Marke

3M Medica

Hersteller

3M Deutschland GmbH

Ähnliche Produkte

Emplasectal Sprühflasche

Emplasectal Sprühflasche

24,05 €
Iscucin Tiliae St.D Ampullen

Iscucin Tiliae St.D Ampullen

74,05 €
Calcium Quercus Inject Ampullen 10 X 1 ml

Calcium Quercus Inject Ampullen 10 X 1 ml

30,35 €
Wala Quercus 100 G Salbe

Wala Quercus 100 G Salbe

28,68 €
Omron Vernebler Set Kinder F.C801-C801kd-C28p-C29

Omron Vernebler Set Kinder F.C801-C801kd-C28p-C29

36,95 €
Echinacea Quarz Comp 30 X 0

Echinacea Quarz Comp 30 X 0,5 ml Augentropfen

21,52 €
Mercurialis Augentropfen 10 X 0

Mercurialis Augentropfen 10 X 0,5 ml

21,52 €
-8%
Calcium Quercus Inject 10 Ampullen

Calcium Quercus Inject 10 Ampullen

40,32 € Ursprünglicher Preis war: 40,32 €37,03 €Aktueller Preis ist: 37,03 €.
kindhom.de ist ein Portal, auf dem Sie sich umfassend über unterschiedliche homöopathische Mittel wie Globuli, Schüssler Salze und Bachblüten informieren können. Wir möchten aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass sämtliche Inhalte auf kindhom.de keinen Besuch beim Arzt oder Homöopathen ersetzen! Im Ernstfall sollten Sie sich unbedingt fachkundigen Rat von einem Arzt oder Homöopathen einholen. Auch bei homöopathischen Mitteln gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf unserer Seite.
© 2008 - 2025 Impressum - Datenschutz
  • Shop
    • Allgemeine Homöopathie
    • Anthroposophie
    • Anwendungsgebiete
    • Ätherische Öle
    • Bachblüten
    • Einzelmittel
    • Heilerde
    • Komplexmittel
    • Schüßler Salze
    • Weitere Naturheilmittel
  • Gesund leben
  • Homöopathie
    • …fürs Baby
    • …für Kinder
    • …in der Pubertät
  • Globuli für Kinder
  • Kindliche Entwicklung
  • Rund um die Familie
  • Blog
    • Allgemein
    • Ratgeber
  • Marken
Anzeige*
Close

zum Angebot
92,19 €