Melilotus Synergon 86: Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Kennen Sie das Gefühl, wenn sich die Anspannung wie ein dichter Schleier über Ihr Leben legt? Wenn der Alltag zur Herausforderung wird und die innere Balance aus dem Gleichgewicht gerät? Melilotus Synergon 86 Tropfen sind eine sanfte und natürliche Unterstützung, um Ihr Wohlbefinden wieder in Einklang zu bringen. Diese sorgfältig abgestimmte Komposition aus bewährten Inhaltsstoffen der Naturheilkunde und Homöopathie kann Ihnen helfen, innere Ruhe zu finden und den Herausforderungen des Lebens gestärkt zu begegnen.
Die Melilotus Synergon 86 Tropfen sind ein komplexhomöopathisches Arzneimittel, das auf den Prinzipien der Synergon-Therapie basiert. Diese Therapieform zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers auf natürliche Weise zu aktivieren und das Zusammenspiel verschiedener Organe und Systeme zu harmonisieren. Die Tropfen können sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden eingesetzt werden und sind eine wertvolle Ergänzung zu anderen naturheilkundlichen Behandlungen.
Die Kraft der Natur in Harmonie vereint
Melilotus Synergon 86 vereint die wohltuenden Eigenschaften verschiedener Heilpflanzen und homöopathischer Substanzen. Jede einzelne Komponente wurde sorgfältig ausgewählt und in ihrer Wirkung optimal aufeinander abgestimmt. Die Kombination der Inhaltsstoffe entfaltet eine synergistische Wirkung, die Ihre Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützen kann:
- Melilotus officinalis (Echter Steinklee): Bekannt für seine entspannenden und beruhigenden Eigenschaften. Er kann bei nervösen Beschwerden und Schlafstörungen helfen.
- Glonoinum (Nitroglyzerin): Wird in der Homöopathie traditionell bei Kopfschmerzen und Migräne eingesetzt. Es kann helfen, Spannungen zu lösen und die Durchblutung zu verbessern.
- Crataegus (Weißdorn): Unterstützt die Herzfunktion und kann bei nervösen Herzbeschwerden helfen. Er wirkt beruhigend und ausgleichend.
- Ruta graveolens (Weinraute): Wird bei rheumatischen Beschwerden und Prellungen eingesetzt. Sie kann helfen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
- Hypericum perforatum (Echtes Johanniskraut): Bekannt für seine stimmungsaufhellenden und angstlösenden Eigenschaften. Es kann bei depressiven Verstimmungen und nervösen Erschöpfungszuständen helfen.
Anwendungsgebiete von Melilotus Synergon 86
Die Anwendungsgebiete von Melilotus Synergon 86 sind vielfältig. Die Tropfen können unterstützend eingesetzt werden bei:
- Nervösen Beschwerden und innerer Unruhe
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Nervösen Herzbeschwerden
- Depressiven Verstimmungen
- Rheumatischen Beschwerden
- Prellungen und Zerrungen
Bitte beachten Sie, dass Melilotus Synergon 86 kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung ist. Bei anhaltenden oder schweren Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
So wenden Sie Melilotus Synergon 86 richtig an
Die Dosierung von Melilotus Synergon 86 richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Sofern nicht anders verordnet, gelten folgende Richtlinien:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 10 Tropfen
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 2-mal täglich 7 Tropfen
- Kinder zwischen 2 und 6 Jahren: 1- bis 2-mal täglich 5 Tropfen
Die Tropfen werden unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen. Idealerweise sollten sie vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Bei akuten Beschwerden können die Tropfen auch häufiger eingenommen werden, jedoch nicht öfter als alle halbe bis ganze Stunde bis zum Eintritt einer Besserung. Bei chronischen Beschwerden ist eine längere Anwendungsdauer empfehlenswert.
Hinweis: Bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall sollten Sie die Einnahme unterbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Qualität und Sicherheit
Melilotus Synergon 86 wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. Die Inhaltsstoffe sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung. Die Herstellung erfolgt nach den Richtlinien der Homöopathischen Arzneibuch (HAB). Dadurch wird eine gleichbleibend hohe Qualität und Wirksamkeit gewährleistet.
Zusammensetzung: 10 ml enthalten: Melilotus officinalis Dil. D3 1 ml, Glonoinum Dil. D6 1 ml, Crataegus Dil. D4 1 ml, Ruta graveolens Dil. D6 1 ml, Hypericum perforatum Dil. D4 1 ml. Enthält 45 Vol.-% Alkohol.
Gegenanzeigen: Keine bekannt.
Nebenwirkungen: Keine bekannt.
Warnhinweise: Enthält 45 Vol.-% Alkohol. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Melilotus Synergon 86 kann Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu unterstützen. Die sorgfältig abgestimmte Komposition aus bewährten Inhaltsstoffen der Naturheilkunde und Homöopathie kann Ihnen helfen, innere Ruhe zu finden, Stress abzubauen und den Herausforderungen des Lebens gestärkt zu begegnen. Entdecken Sie die Kraft der Natur und schenken Sie sich selbst ein Stück mehr Lebensqualität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Melilotus Synergon 86
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Melilotus Synergon 86 Tropfen:
- Was ist Melilotus Synergon 86?
Melilotus Synergon 86 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das zur Unterstützung des Wohlbefindens bei nervösen Beschwerden, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und anderen stressbedingten Symptomen eingesetzt wird.
- Wie nehme ich Melilotus Synergon 86 Tropfen ein?
Die Dosierung richtet sich nach dem Alter und der Schwere der Beschwerden. In der Regel nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 3-mal täglich 10 Tropfen ein. Kinder erhalten eine entsprechend reduzierte Dosis.
- Gibt es Nebenwirkungen?
Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt. Bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln kann es jedoch zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall sollten Sie die Einnahme unterbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
- Kann ich Melilotus Synergon 86 während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
- Wie lange kann ich Melilotus Synergon 86 einnehmen?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden kann das Arzneimittel bis zum Abklingen der Symptome eingenommen werden. Bei chronischen Beschwerden ist eine längere Anwendungsdauer empfehlenswert.
- Ist Melilotus Synergon 86 auch für Kinder geeignet?
Ja, Melilotus Synergon 86 ist auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend dem Alter des Kindes angepasst werden.
- Was ist, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
Sollten sich Ihre Beschwerden während der Einnahme von Melilotus Synergon 86 verschlimmern, setzen Sie das Mittel ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.
- Kann ich Melilotus Synergon 86 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Bitte informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
