Mato Hevert Erkältungstropfen 100 ml – Sanfte Hilfe bei Erkältungsbeschwerden
Wenn die Nase läuft, der Hals kratzt und der Kopf schmerzt, sehnen wir uns nach sanfter und wirksamer Linderung. Mato Hevert Erkältungstropfen sind ein bewährtes homöopathisches Arzneimittel, das Ihnen auf natürliche Weise helfen kann, die unangenehmen Symptome einer Erkältung zu lindern und rasch wieder auf die Beine zu kommen. Die sorgfältig abgestimmte Kombination verschiedener Inhaltsstoffe macht Mato Hevert Erkältungstropfen zu einem idealen Begleiter durch die Erkältungszeit.
Die Kraft der Natur für Ihre Gesundheit
Mato Hevert Erkältungstropfen basieren auf einem bewährten homöopathischen Wirkstoffkomplex, der die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers anregt und die typischen Erkältungsbeschwerden wie Schnupfen, Husten, Halsweh und Kopfschmerzen auf sanfte Weise lindern kann. Die natürlichen Inhaltsstoffe ergänzen sich ideal und unterstützen Ihren Körper dabei, die Erkältung schneller zu überwinden.
Die Vorteile von Mato Hevert Erkältungstropfen liegen klar auf der Hand:
- Natürliche Hilfe: Die homöopathische Zusammensetzung unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers.
- Breites Wirkungsspektrum: Lindert verschiedene Erkältungssymptome wie Schnupfen, Husten, Halsweh und Kopfschmerzen.
- Gut verträglich: In der Regel gut verträglich und für die ganze Familie geeignet (bitte beachten Sie die Hinweise zur Anwendung bei Kindern).
- Einfache Anwendung: Die Tropfen lassen sich leicht dosieren und einnehmen.
Anwendungsgebiete von Mato Hevert Erkältungstropfen
Mato Hevert Erkältungstropfen werden traditionell zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten eingesetzt. Dazu gehören:
- Schnupfen (Rhinitis)
- Husten
- Halsentzündungen (Pharyngitis)
- Kopfschmerzen
- Allgemeines Krankheitsgefühl
Die Inhaltsstoffe im Detail
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe von Mato Hevert Erkältungstropfen ergänzen sich in ihrer Wirkung und tragen dazu bei, die Erkältungsbeschwerden zu lindern:
- Aconitum napellus (Eisenhut): Wird traditionell bei plötzlich auftretenden Erkältungen mit Fieber, Frösteln und Unruhe eingesetzt.
- Bryonia (Zaunrübe): Kann bei trockenem Husten, stechenden Schmerzen und allgemeiner Erschöpfung Linderung verschaffen.
- Eucalyptus globulus (Eukalyptus): Bekannt für seine schleimlösende und entzündungshemmende Wirkung bei Erkältungen der Atemwege.
- Eupatorium perfoliatum (Wasserhanf): Wird traditionell bei grippeartigen Infekten mit Gliederschmerzen und Frösteln eingesetzt.
- Gelsemium sempervirens (Gelber Jasmin): Kann bei Kopfschmerzen, Schwäche und allgemeiner Mattigkeit helfen.
- Ipecacuanha (Brechwurzel): Wird bei Übelkeit, Erbrechen und hartnäckigem Husten mit Schleimbildung eingesetzt.
- Phosphorus (Phosphor): Kann bei Heiserkeit, trockenem Husten und Brennen im Hals Linderung verschaffen.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Mato Hevert Erkältungstropfen richtet sich nach dem Alter und den Beschwerden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und halten Sie sich an die empfohlene Dosierung.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Akute Beschwerden: Alle halbe bis ganze Stunde 5-10 Tropfen, höchstens 12-mal täglich.
Chronische Beschwerden: 1-3-mal täglich 5-10 Tropfen.
Kinder von 6 bis 12 Jahren:
Akute Beschwerden: Alle halbe bis ganze Stunde 3-5 Tropfen, höchstens 8-mal täglich.
Chronische Beschwerden: 1-3-mal täglich 3-5 Tropfen.
Kinder unter 6 Jahren:
Akute Beschwerden: Alle halbe bis ganze Stunde 1-3 Tropfen, höchstens 6-mal täglich.
Chronische Beschwerden: 1-3-mal täglich 1-3 Tropfen.
Die Tropfen werden unverdünnt oder mit etwas Wasser vor den Mahlzeiten eingenommen. Eine langfristige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme jeglicher Medikamente ein Arzt befragt werden.
- Mato Hevert Erkältungstropfen enthalten Alkohol.
- Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Mato Hevert – Ihr Partner für natürliche Gesundheit
Hevert-Arzneimittel steht seit Jahrzehnten für hochwertige Naturheilmittel und homöopathische Arzneimittel. Mit Mato Hevert Erkältungstropfen entscheiden Sie sich für ein bewährtes Produkt, das Ihnen auf natürliche Weise helfen kann, die Erkältungszeit gut zu überstehen. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und unterstützen Sie Ihre Gesundheit mit Mato Hevert!
FAQ – Häufige Fragen zu Mato Hevert Erkältungstropfen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Mato Hevert Erkältungstropfen:
Frage 1: Sind Mato Hevert Erkältungstropfen für Kinder geeignet?
Antwort: Ja, Mato Hevert Erkältungstropfen sind auch für Kinder geeignet. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen für Kinder in der Packungsbeilage oder oben in der Produktbeschreibung.
Frage 2: Kann ich Mato Hevert Erkältungstropfen während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Antwort: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme jeglicher Medikamente, auch Naturheilmittel, ein Arzt befragt werden.
Frage 3: Enthalten Mato Hevert Erkältungstropfen Alkohol?
Antwort: Ja, Mato Hevert Erkältungstropfen enthalten Alkohol. Bitte berücksichtigen Sie dies, wenn Sie empfindlich auf Alkohol reagieren oder aus anderen Gründen Alkohol meiden möchten.
Frage 4: Wie lange darf ich Mato Hevert Erkältungstropfen einnehmen?
Antwort: Bei akuten Beschwerden können Sie Mato Hevert Erkältungstropfen so lange einnehmen, bis sich die Symptome bessern. Bei chronischen Beschwerden oder einer längerfristigen Anwendung sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Frage 5: Kann ich Mato Hevert Erkältungstropfen zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Antwort: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, auch wenn es sich um rezeptfreie Präparate handelt. Im Allgemeinen sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt, aber es ist immer ratsam, auf Nummer sicher zu gehen.
Frage 6: Was soll ich tun, wenn sich meine Beschwerden nicht bessern oder sogar schlimmer werden?
Antwort: Wenn sich Ihre Beschwerden trotz der Einnahme von Mato Hevert Erkältungstropfen nicht bessern oder sogar schlimmer werden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
Frage 7: Wie lagere ich Mato Hevert Erkältungstropfen richtig?
Antwort: Bewahren Sie Mato Hevert Erkältungstropfen außerhalb der Reichweite von Kindern und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Lagern Sie die Tropfen bei Raumtemperatur und achten Sie darauf, dass die Flasche gut verschlossen ist.