Ignatia C 200 Strychnos Ignatii Globuli 10 G – Sanfte Hilfe bei seelischem Ungleichgewicht
In unserer schnelllebigen Zeit, in der Stress und emotionale Belastungen allgegenwärtig sind, suchen viele Menschen nach sanften und natürlichen Wegen, um ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Ignatia C 200 Globuli, hergestellt aus der Ignatiusbohne (Strychnos Ignatii), bieten eine solche Möglichkeit. Sie sind ein beliebtes homöopathisches Mittel, das traditionell bei seelischen Beschwerden, Kummer und Stimmungsschwankungen eingesetzt wird.
Stellen Sie sich vor, Sie fühlen sich nach einem Verlust, einer Enttäuschung oder einer Kränkung innerlich zerrissen. Die Welt erscheint grau, und Freude scheint unerreichbar. In solchen Momenten kann Ignatia C 200 Globuli wie ein sanfter Anker wirken, der Ihnen hilft, wieder Halt zu finden und Ihre innere Stärke zu reaktivieren.
Was ist Strychnos Ignatii?
Die Ignatiusbohne, Strychnos Ignatii, stammt aus den Philippinen und gehört zur Familie der Brechnussgewächse. In der Homöopathie wird sie in potenzierter Form verwendet, um ihre heilenden Eigenschaften optimal zu nutzen. Die Aufbereitung durch Potenzierung reduziert nicht nur die potenziellen toxischen Effekte der Pflanze, sondern soll auch ihre therapeutische Wirkung verstärken.
Die Urtinktur der Ignatiusbohne enthält Alkaloide, insbesondere Strychnin und Brucin. Diese Stoffe können in hohen Dosen giftig sein, weshalb in der Homöopathie ausschließlich potenzierte Zubereitungen verwendet werden. Durch die Potenzierung wird die Konzentration der ursprünglichen Substanzen stark verdünnt, während gleichzeitig die „Information“ der Pflanze erhalten bleibt und ihre heilende Wirkung entfaltet werden kann.
Anwendungsgebiete von Ignatia C 200 Globuli
Ignatia C 200 Globuli werden traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, die mit seelischem Ungleichgewicht in Verbindung stehen. Dazu gehören:
- Trauer und Kummer: Nach dem Verlust eines geliebten Menschen, dem Ende einer Beziehung oder anderen schmerzhaften Erfahrungen.
- Stimmungsschwankungen: Bei unvorhersehbaren Wechseln zwischen Freude und Traurigkeit, Reizbarkeit und Weinerlichkeit.
- Psychische Belastungssituationen: In stressigen Zeiten, bei Überforderung oder nach traumatischen Erlebnissen.
- Kummersymptome: Begleiterscheinungen von Kummer wie Schlafstörungen, Appetitlosigkeit oder das Gefühl eines Kloßes im Hals.
- Hysterie: Bei übertriebenen emotionalen Reaktionen und unkontrolliertem Verhalten.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Homöopathie eine individuelle Behandlungsform ist. Die Wahl des passenden Mittels und der Potenzierung sollte idealerweise in Absprache mit einem erfahrenen Therapeuten erfolgen, der die spezifischen Symptome und die Persönlichkeit des Patienten berücksichtigt.
Wie wirken Ignatia C 200 Globuli?
Die Wirkung von Ignatia C 200 Globuli beruht auf dem homöopathischen Prinzip der „Ähnlichkeitsregel“. Dieses besagt, dass eine Substanz, die bei einem gesunden Menschen bestimmte Symptome hervorrufen kann, in potenzierter Form dazu geeignet ist, ähnliche Symptome bei einem kranken Menschen zu heilen.
Im Falle von Ignatia bedeutet dies, dass die Ignatiusbohne, die in hoher Dosis Nervosität, Reizbarkeit und Krämpfe verursachen kann, in potenzierter Form dazu beitragen kann, ähnliche Symptome, die durch seelische Belastungen ausgelöst werden, zu lindern. Sie wirkt ausgleichend auf das Nervensystem und kann helfen, emotionale Blockaden zu lösen.
Die Globuli wirken auf feinstofflicher Ebene und regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Sie unterstützen den Organismus dabei, seine innere Balance wiederzufinden und mit belastenden Emotionen besser umzugehen.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Ignatia C 200 Globuli ist individuell verschieden und hängt von der Art und Intensität der Beschwerden ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, 3-5 Globuli unter der Zunge zergehen zu lassen. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme mehrmals täglich erfolgen, während bei chronischen Beschwerden eine ein- bis zweimal tägliche Einnahme ausreichend sein kann.
Es ist ratsam, die Globuli etwa 15-30 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit einzunehmen, um die Aufnahme der Wirkstoffe nicht zu beeinträchtigen. Vermeiden Sie während der Einnahme von homöopathischen Mitteln den Konsum von stark riechenden Substanzen wie Kaffee, Menthol oder Kampfer, da diese die Wirkung der Globuli beeinträchtigen können.
Sollten sich die Beschwerden unter der Einnahme von Ignatia C 200 Globuli verschlimmern (sogenannte Erstverschlimmerung), ist dies in der Regel ein Zeichen dafür, dass das Mittel wirkt. In diesem Fall sollte die Einnahme pausiert und ein erfahrener Homöopath konsultiert werden.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Ignatia C 200 Globuli sind in der Regel gut verträglich.
- In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen.
- Bei Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
- Die Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Ignatia C 200 Globuli – Ihr Begleiter in schwierigen Zeiten
Ignatia C 200 Globuli können Ihnen helfen, emotionale Herausforderungen zu meistern und Ihr seelisches Gleichgewicht wiederzufinden. Sie sind ein sanftes und natürliches Mittel, das Ihre Selbstheilungskräfte aktiviert und Ihnen dabei hilft, gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen. Gönnen Sie sich diese Unterstützung und entdecken Sie die Kraft der Homöopathie.
Zusammensetzung
10 g Globuli enthalten:
- Wirkstoff: Strychnos ignatii C200
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose)
Wichtiger Hinweis
Enthält Sucrose (Zucker). Bitte nehmen Sie Ignatia C 200 erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
FAQ – Häufige Fragen zu Ignatia C 200 Strychnos Ignatii Globuli
Was ist der Unterschied zwischen Ignatia D6 und Ignatia C200?
Der Unterschied liegt in der Potenzierung. C200 ist eine höhere Potenz als D6. Höhere Potenzen werden oft bei tieferliegenden oder chronischen Beschwerden eingesetzt, während niedrigere Potenzen eher bei akuten Beschwerden verwendet werden.
Wie lange dauert es, bis Ignatia C 200 wirkt?
Die Wirkungsdauer ist individuell verschieden. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung relativ schnell eintreten, manchmal innerhalb von Stunden oder Tagen. Bei chronischen Beschwerden kann es länger dauern, bis eine spürbare Verbesserung eintritt.
Kann ich Ignatia C 200 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Im Allgemeinen sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Es ist jedoch ratsam, vor der Einnahme von Ignatia C 200 Ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
Darf ich Ignatia C 200 in der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme jeglicher Medikamente, einschließlich homöopathischer Mittel, Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.
Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
Eine vorübergehende Verschlimmerung der Beschwerden (Erstverschlimmerung) kann ein Zeichen dafür sein, dass das Mittel wirkt. In diesem Fall sollten Sie die Einnahme pausieren und einen erfahrenen Homöopathen konsultieren.
Wie bewahre ich Ignatia C 200 Globuli richtig auf?
Bewahren Sie die Globuli trocken, kühl und lichtgeschützt auf. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und die Nähe zu elektromagnetischen Feldern (z.B. durch Mobiltelefone).
Kann ich Ignatia C 200 auch bei Kindern anwenden?
Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder erfahrenen Homöopathen erfolgen. Die Dosierung muss an das Alter und die Konstitution des Kindes angepasst werden.
Was sind die Vorteile von Globuli gegenüber Tabletten oder Tropfen?
Globuli sind leicht zu dosieren und einzunehmen, da sie einfach unter der Zunge zergehen gelassen werden. Sie enthalten keine unnötigen Zusatzstoffe und sind daher gut verträglich. Außerdem sind sie geschmacksneutral, was besonders für Kinder von Vorteil ist.