Hedera Helix D12 Globuli: Natürliche Unterstützung für Ihre Atemwege
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit Hedera Helix D12 Globuli. Diese homöopathischen Kügelchen, hergestellt aus dem Echten Efeu (Hedera helix), sind ein bewährtes Mittel zur Unterstützung der Atemwege und zur Linderung von Husten, insbesondere bei festsitzendem Schleim. Atmen Sie wieder befreit durch und fühlen Sie die wohltuende Wirkung der Natur.
Was ist Hedera Helix?
Hedera Helix, der Echte Efeu, ist eine Kletterpflanze, die in Europa heimisch ist und seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Seine Blätter enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die schleimlösende, krampflösende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. In der Homöopathie wird Hedera Helix eingesetzt, um die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und Beschwerden im Bereich der Atemwege zu lindern.
Die Vorteile von Hedera Helix D12 Globuli
Hedera Helix D12 Globuli bieten eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Ihre Atemwege zu unterstützen. Sie sind besonders geeignet bei:
- Husten mit festsitzendem Schleim
- Bronchitis
- Reizhusten
- Zur Unterstützung der Schleimlösung
- Zur Linderung von Hustenkrämpfen
Im Gegensatz zu manchen synthetischen Hustenmitteln sind Hedera Helix D12 Globuli in der Regel gut verträglich und können auch bei Kindern (nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker) angewendet werden. Sie wirken auf natürliche Weise, indem sie die Bronchien erweitern, den Schleim verflüssigen und das Abhusten erleichtern.
Wie wirken Hedera Helix D12 Globuli?
Die homöopathische Verdünnung D12 bedeutet, dass der ursprüngliche Wirkstoff, Hedera Helix, in einem Verhältnis von 1:1 Billion verdünnt wurde. Nach den Prinzipien der Homöopathie wird durch diesen Prozess die heilende Information des Efeus freigesetzt und verstärkt. Die Globuli wirken auf feinstofflicher Ebene und regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an, um die Beschwerden zu lindern.
Die spezifischen Inhaltsstoffe des Efeus, wie z.B. Hederasaponine, haben eine schleimlösende Wirkung. Sie helfen, den zähen Schleim in den Bronchien zu verflüssigen, so dass er leichter abgehustet werden kann. Darüber hinaus wirken die Inhaltsstoffe krampflösend und können so Hustenkrämpfe reduzieren.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Hedera Helix D12 Globuli ist abhängig von der Art und Schwere der Beschwerden. Grundsätzlich gilt:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 2-mal täglich 5 Globuli
- Kinder unter 6 Jahren: Nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker
Lassen Sie die Globuli langsam unter der Zunge zergehen. Nehmen Sie die Globuli am besten eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten ein. Bei akuten Beschwerden können Sie die Dosis anfänglich häufiger wiederholen (z.B. alle 1-2 Stunden), jedoch nicht öfter als 6-mal täglich.
Wichtiger Hinweis: Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker auf.
Qualität und Reinheit
Unsere Hedera Helix D12 Globuli werden nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Rohstoffe und legen großen Wert auf eine schonende Verarbeitung, um die Wirksamkeit und Reinheit unserer Produkte zu gewährleisten. Unsere Globuli sind frei von künstlichen Zusätzen, Gluten und Laktose.
Wir glauben an die Kraft der Natur und an die Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu heilen. Mit unseren Hedera Helix D12 Globuli möchten wir Ihnen eine natürliche und sanfte Unterstützung auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden bieten.
Weitere Informationen
Zusammensetzung: 10 g Globuli enthalten: Wirkstoff: Hedera Helix D12. Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker).
Hinweis für Diabetiker: 10 g Globuli entsprechen ca. 0,2 Broteinheiten (BE).
Nebenwirkungen: Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Bei einer Erstverschlimmerung der Beschwerden ist die Anwendung zu unterbrechen und ein Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
Gegenanzeigen: Es sind keine Gegenanzeigen bekannt. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Efeu sollte das Produkt jedoch nicht angewendet werden.
Hedera Helix D12 Globuli: Ein Geschenk der Natur für Ihre Atemwege
Stellen Sie sich vor, wie Sie befreit durchatmen, ohne Hustenreiz und ohne das Gefühl eines festsitzenden Schleims. Mit Hedera Helix D12 Globuli können Sie dieses Gefühl wiedererlangen. Die sanfte Kraft des Efeus unterstützt Ihre Atemwege auf natürliche Weise und hilft Ihnen, wieder aktiv und unbeschwert am Leben teilzunehmen.
Bestellen Sie jetzt Ihre Hedera Helix D12 Globuli und spüren Sie die wohltuende Wirkung der Natur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Hedera Helix D12 Globuli
1. Sind Hedera Helix D12 Globuli für Kinder geeignet?
Ja, Hedera Helix D12 Globuli können auch bei Kindern angewendet werden. Allerdings sollte die Dosierung bei Kindern unter 6 Jahren nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren empfehlen wir 2-mal täglich 5 Globuli.
2. Können Hedera Helix D12 Globuli auch während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln, auch von homöopathischen Mitteln, immer Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Hedera Helix D12 Globuli in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
3. Enthalten Hedera Helix D12 Globuli Laktose oder Gluten?
Nein, unsere Hedera Helix D12 Globuli sind frei von Laktose und Gluten.
4. Wie lange dauert es, bis Hedera Helix D12 Globuli wirken?
Die Wirkung von homöopathischen Mitteln kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel tritt eine Besserung der Beschwerden innerhalb weniger Tage ein. Bei akuten Beschwerden können Sie die Dosis anfänglich häufiger wiederholen (z.B. alle 1-2 Stunden), jedoch nicht öfter als 6-mal täglich. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker auf.
5. Kann ich Hedera Helix D12 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Allerdings sollten Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
6. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden durch die Einnahme von Hedera Helix D12 Globuli verschlimmern?
In seltenen Fällen kann es zu einer sogenannten Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall sollten Sie die Einnahme von Hedera Helix D12 Globuli unterbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
7. Wie lagere ich Hedera Helix D12 Globuli richtig?
Bewahren Sie die Globuli trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die Globuli sollten nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern (z.B. Mobiltelefone, Mikrowellen) gelagert werden.
