Cortisonum D30 Tabletten – Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die Kraft der Homöopathie mit Cortisonum D30 Tabletten. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur sanften Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Lassen Sie sich von der wohltuenden Wirkung der Natur inspirieren und finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht wieder.
Was ist Cortisonum D30?
Cortisonum D30 ist ein homöopathisches Einzelmittel, das aus dem Wirkstoff Cortison hergestellt wird. In der Homöopathie wird Cortisonum in potenzierter Form eingesetzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Die Potenz D30 bedeutet, dass der Ausgangsstoff in 30 Schritten jeweils im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde (Potenzierung). Dieser Prozess soll die ursprüngliche Substanzinformation freisetzen und ihre Wirkung verstärken.
Anwendungsgebiete von Cortisonum D30 Tabletten
Cortisonum D30 Tabletten werden traditionell in der Homöopathie bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Allergische Reaktionen
- Hauterkrankungen wie Ekzeme und Neurodermitis
- Entzündliche Prozesse im Körper
- Beschwerden des Bewegungsapparates
- Stress und Erschöpfung
Bitte beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete auf den Erkenntnissen und Erfahrungen der homöopathischen Medizin beruhen. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Wie wirken Cortisonum D30 Tabletten?
Die Wirkung von Cortisonum D30 Tabletten beruht auf dem homöopathischen Prinzip der Ähnlichkeit. Das bedeutet, dass eine Substanz, die in hoher Dosierung bestimmte Symptome hervorrufen kann, in potenzierter Form eingesetzt wird, um ähnliche Symptome zu lindern oder zu heilen. Cortisonum D30 soll die körpereigenen Regulationsmechanismen anregen und so zur Wiederherstellung des Gleichgewichts beitragen. Es wirkt auf sanfte Weise und unterstützt den Körper dabei, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Die Vorteile von Cortisonum D30 Tabletten auf einen Blick:
- Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
- Sanfte Anregung der Selbstheilungskräfte
- Traditionell angewendet bei verschiedenen Beschwerden
- Gut verträglich und ohne bekannte schwerwiegende Nebenwirkungen
- Einfache Anwendung in Tablettenform
Anwendung und Dosierung
Soweit nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1 Tablette 1-3 mal täglich
- Kinder unter 12 Jahren: Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.
Die Tabletten werden idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen und langsam im Mund zergehen gelassen, damit der Wirkstoff optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden kann. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem individuellen Beschwerdebild. Bei chronischen Erkrankungen kann eine längere Behandlungsdauer erforderlich sein. Sprechen Sie hierzu am besten mit Ihrem Therapeuten.
Zusammensetzung
1 Tablette enthält:
- Wirkstoff: Cortisonum D30 250 mg
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat
Bitte beachten Sie, dass Cortisonum D30 Tabletten Lactose enthalten. Bei bekannter Lactoseintoleranz sollte das Produkt nicht oder nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Heilpraktiker eingenommen werden.
Wichtige Hinweise
Wie alle Arzneimittel sollten auch Cortisonum D30 Tabletten während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Heilpraktiker eingenommen werden. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall sollte die Einnahme unterbrochen und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden. Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Aufbewahrung
Cortisonum D30 Tabletten sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Lagern Sie die Tabletten trocken und bei Raumtemperatur. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum.
Cortisonum D30 Tabletten – Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Vertrauen Sie auf die sanfte Kraft der Homöopathie und unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise. Cortisonum D30 Tabletten können Ihnen helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Cortisonum D30 Tabletten
1. Was ist Cortisonum D30 und wie wird es hergestellt?
Cortisonum D30 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das aus Cortison gewonnen wird. Der Ausgangsstoff wird in mehreren Schritten verdünnt und verschüttelt (potenziert), um seine heilende Wirkung zu entfalten.
2. Für welche Beschwerden kann ich Cortisonum D30 Tabletten einsetzen?
Cortisonum D30 Tabletten werden traditionell bei allergischen Reaktionen, Hauterkrankungen, Entzündungen, Beschwerden des Bewegungsapparates sowie bei Stress und Erschöpfung eingesetzt.
3. Wie nehme ich Cortisonum D30 Tabletten richtig ein?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen in der Regel 1 Tablette 1-3 mal täglich ein. Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen, am besten eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Cortisonum D30 Tabletten?
Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Bei anhaltenden oder starken Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
5. Dürfen Kinder Cortisonum D30 Tabletten einnehmen?
Kinder unter 12 Jahren sollten Cortisonum D30 Tabletten nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker einnehmen.
6. Was muss ich bei der Einnahme von Cortisonum D30 Tabletten beachten, wenn ich weitere Medikamente einnehme?
Falls Sie weitere Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von Cortisonum D30 Tabletten Ihren Arzt oder Apotheker befragen.
7. Kann ich Cortisonum D30 Tabletten auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Cortisonum D30 Tabletten nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker einnehmen.
8. Sind Cortisonum D30 Tabletten für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet?
Cortisonum D30 Tabletten enthalten Laktose. Bei bekannter Laktoseintoleranz sollte das Produkt nicht oder nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Heilpraktiker eingenommen werden.