Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur 20ml – Die sanfte Kraft des Steinklees für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden mit der Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur. Diese hochwertige Urtinktur, gewonnen aus dem Echten Steinklee (Melilotus officinalis), vereint traditionelles Wissen mit modernsten Herstellungsverfahren. Die Ceres Urtinktur wird sorgfältig hergestellt, um die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze optimal zu erhalten und Ihnen eine sanfte und wirkungsvolle Unterstützung zu bieten.
Was ist Melilotus Officinalis?
Melilotus officinalis, auch bekannt als Echter Steinklee oder Honigklee, ist eine Pflanze, die in Europa und Asien beheimatet ist. Seit Jahrhunderten wird sie in der traditionellen Pflanzenheilkunde für ihre vielfältigen Eigenschaften geschätzt. Der charakteristische Duft des Steinklees, der an Cumarin erinnert, macht ihn unverwechselbar.
Die traditionelle Verwendung des Steinklees
In der traditionellen Medizin wurde Steinklee aufgrund seiner Inhaltsstoffe traditionell zur Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Seine sanfte Wirkweise macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für alle, die auf natürliche Weise ihr Wohlbefinden fördern möchten.
Die Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur – Qualität und Reinheit vereint
Ceres steht für höchste Qualität und Sorgfalt bei der Herstellung von Urtinkturen. Die Melilotus Officinalis Urtinktur wird aus frischen, sorgfältig ausgewählten Pflanzen gewonnen. Der gesamte Herstellungsprozess unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine gleichbleibend hohe Qualität und Reinheit zu gewährleisten. Die Urtinktur wird schonend verarbeitet, um die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze optimal zu erhalten.
Die Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur ist frei von künstlichen Zusätzen und Konservierungsstoffen. Sie ist ein reines Naturprodukt, das Sie mit gutem Gewissen anwenden können.
Anwendungsgebiete der Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur
Die Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur kann unterstützend eingesetzt werden bei:
- Spannungskopfschmerzen
- Unruhezuständen
- Unterstützung der Durchblutung
Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Anwendungsgebiete auf traditionellen Erfahrungen beruhen und nicht durch klinische Studien belegt sind. Bei akuten oder chronischen Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt oder qualifizierten Therapeuten konsultieren.
Dosierung und Anwendungsempfehlung
Die empfohlene Dosierung der Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur variiert je nach individuellem Bedarf. Im Allgemeinen werden folgende Dosierungen empfohlen:
- Erwachsene: 2-3 mal täglich 5-10 Tropfen
- Kinder ab 12 Jahren: 2-3 mal täglich 3-5 Tropfen
Die Tropfen werden idealerweise in etwas Wasser verdünnt eingenommen. Es empfiehlt sich, die Urtinktur vor dem Schlucken kurz im Mund zu behalten, damit die Wirkstoffe bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bei Bedarf kann die Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Bitte beachten Sie die Hinweise Ihres Therapeuten oder Apothekers.
Inhaltsstoffe der Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur
Die Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur enthält:
- Melilotus officinalis (Echter Steinklee), Auszugsmittel: Alkohol
- Alkoholgehalt: 63% Vol.
Die Urtinktur ist frei von künstlichen Zusätzen, Konservierungsstoffen und Gluten.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Anwendung der Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur:
- Die Urtinktur sollte nicht angewendet werden bei bekannter Allergie gegen Steinklee oder andere Korbblütler.
- Bei Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten sollte vor der Anwendung der Urtinktur ein Arzt konsultiert werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Urtinktur nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten angewendet werden.
- Die Urtinktur ist außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
- Lagern Sie die Urtinktur an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort.
Warum Ceres?
Ceres steht für:
- Hochwertige Urtinkturen aus frischen Pflanzen
- Sorgfältige Herstellungsprozesse
- Reinheit und Natürlichkeit
- Traditionelles Wissen kombiniert mit moderner Forschung
Mit Ceres entscheiden Sie sich für ein Naturprodukt, dem Sie vertrauen können. Entdecken Sie die Kraft der Pflanzen für Ihr Wohlbefinden!
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Die Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur kann eine wertvolle Unterstützung auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden sein. Sie bietet eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht zu fördern. Bestellen Sie noch heute Ihre Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur und spüren Sie die wohltuende Kraft des Steinklees!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur
1. Was genau ist eine Urtinktur?
Eine Urtinktur ist ein flüssiger Auszug aus frischen Pflanzen oder Pflanzenteilen. Sie wird in der Regel mit Alkohol hergestellt, um die Inhaltsstoffe der Pflanze zu lösen und zu konservieren. Urtinkturen bilden die Grundlage für viele homöopathische und pflanzliche Arzneimittel.
2. Wie lange ist die Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur haltbar?
Die Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur ist in der Regel mehrere Jahre haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Lagern Sie die Urtinktur an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort, um die Qualität zu erhalten.
3. Kann ich die Urtinktur auch während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten angewendet werden. Es gibt keine ausreichenden Studien zur Sicherheit der Anwendung während dieser Zeiträume.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme der Urtinktur?
In seltenen Fällen kann es bei empfindlichen Personen zu allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie nach der Einnahme der Urtinktur ungewöhnliche Beschwerden feststellen, sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Arzt konsultieren.
5. Kann ich die Urtinktur zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bei Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten sollte vor der Anwendung der Urtinktur ein Arzt konsultiert werden, da Steinklee die blutverdünnende Wirkung verstärken kann. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
6. Wie schmeckt die Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur?
Die Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur hat einen leicht bitteren Geschmack, der durch den Alkohol und die Inhaltsstoffe des Steinklees bedingt ist. Sie kann jedoch problemlos in etwas Wasser verdünnt eingenommen werden, um den Geschmack zu mildern.
7. Ist die Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur für Kinder geeignet?
Die Ceres Melilotus Officinalis Urtinktur ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Die Dosierung sollte entsprechend angepasst werden (siehe Dosierungsempfehlung). Bei Kindern unter 12 Jahren sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten erfolgen.
8. Woher bezieht Ceres die Pflanzen für die Urtinkturen?
Ceres legt großen Wert auf die Qualität und Herkunft der Pflanzen, die für die Urtinkturen verwendet werden. Die Pflanzen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder aus Wildsammlung in unberührten Regionen. Ceres pflegt enge Beziehungen zu den Anbauern und Sammlern, um eine nachhaltige und verantwortungsvolle Gewinnung der Pflanzen zu gewährleisten.