Ceres Glechoma Hederacea Gundelreben Urtinktur 20 ml – Die Kraft der Natur für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie mit der Ceres Glechoma Hederacea Gundelreben Urtinktur die natürliche Unterstützung, die Ihnen die Gundelrebe, auch bekannt als Gundermann, bieten kann. Seit Jahrhunderten wird diese unscheinbare Pflanze in der Volksheilkunde geschätzt. Ceres macht sich ihre sanfte, aber wirkungsvolle Kraft zunutze, um Ihnen zu helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Erleben Sie, wie die Gundelrebe Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden begleiten kann.
Was ist die Gundelrebe (Glechoma Hederacea)?
Die Gundelrebe, lateinisch Glechoma Hederacea, ist eine heimische, kriechende Pflanze, die in Europa und Asien weit verbreitet ist. Sie bevorzugt feuchte, schattige Standorte und zeichnet sich durch ihre nierenförmigen Blätter und zarten, bläulich-violetten Blüten aus. In der traditionellen Kräuterkunde wird die Gundelrebe seit alters her für ihre vielfältigen positiven Eigenschaften geschätzt.
Schon Hildegard von Bingen wusste um die Vorzüge der Gundelrebe und setzte sie vielseitig ein. Ihre Inhaltsstoffe, darunter ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe und Flavonoide, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil der Naturheilkunde.
Die Ceres Urtinktur – Sorgfältige Herstellung für höchste Qualität
Ceres legt größten Wert auf eine schonende und sorgfältige Verarbeitung der Pflanzen. Für die Glechoma Hederacea Urtinktur werden ausschließlich frische, wild gesammelte Gundelreben verwendet. Die Ernte erfolgt zum optimalen Zeitpunkt, um die höchste Konzentration an wertvollen Inhaltsstoffen zu gewährleisten. Durch ein spezielles Extraktionsverfahren wird die gesamte Pflanzenkraft in die Urtinktur überführt.
Die Ceres Urtinkturen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Reinheit aus. Sie sind frei von künstlichen Zusätzen und werden nach höchsten pharmazeutischen Standards hergestellt.
Anwendungsgebiete der Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur
Die Anwendungsgebiete der Gundelrebe sind vielfältig und beruhen auf ihrer traditionellen Verwendung in der Volksheilkunde. Die Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur kann unterstützend eingesetzt werden:
- Zur Anregung des Stoffwechsels
- Zur Unterstützung der Verdauung
- Zur Stärkung der Abwehrkräfte
- Zur Förderung der Entschlackung
- Bei Beschwerden im Bereich der oberen Atemwege
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgeführten Anwendungsgebiete auf traditionellen Überlieferungen beruhen und nicht durch klinische Studien belegt sind. Die Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung. Bei akuten oder chronischen Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Die Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur als Begleiter in verschiedenen Lebenslagen
Stellen Sie sich vor, wie die Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur Sie in stressigen Zeiten unterstützen kann. Die sanfte Kraft der Gundelrebe kann Ihnen helfen, zur Ruhe zu kommen und Ihre innere Balance wiederzufinden. Vielleicht fühlen Sie sich erschöpft und ausgelaugt? Die Urtinktur kann Ihnen neue Energie schenken und Ihre Lebensgeister wecken.
Auch in der Übergangszeit, wenn die Tage kürzer werden und die Erkältungssaison beginnt, kann die Gundelrebe Ihnen wertvolle Unterstützung leisten. Sie kann Ihre Abwehrkräfte stärken und Sie so widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse machen.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung der Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur beträgt in der Regel 1-3 Tropfen, 1-3 mal täglich. Die Tropfen werden unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen. Am besten nehmen Sie die Tropfen vor den Mahlzeiten ein, damit sie optimal vom Körper aufgenommen werden können.
Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte jedoch immer individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Lassen Sie sich hierzu von Ihrem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker beraten.
Hinweise zur Anwendung
- Die Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur ist ein Naturprodukt und kann in Farbe und Geschmack variieren.
- Lagern Sie die Urtinktur außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Vermeiden Sie die Einnahme, wenn Sie allergisch gegen Gundelrebe oder andere Korbblütler sind.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Inhaltsstoffe
Die Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur enthält:
- Auszug aus frischer Gundelrebe (Glechoma Hederacea)
- Alkohol
Die Ceres Philosophie – Im Einklang mit der Natur
Ceres steht für eine ganzheitliche Sichtweise auf Gesundheit und Wohlbefinden. Das Unternehmen legt großen Wert auf den respektvollen Umgang mit der Natur und die Bewahrung traditionellen Wissens. Die Pflanzen werden nach biologisch-dynamischen Richtlinien angebaut oder in freier Natur gesammelt. Die schonende Verarbeitung und die hohen Qualitätsstandards gewährleisten die Wirksamkeit und Reinheit der Ceres Produkte.
Mit der Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Naturprodukt, das Ihnen helfen kann, Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen. Schenken Sie sich selbst das Geschenk der Natur und entdecken Sie die wohltuende Wirkung der Gundelrebe.
Wo kann ich Ceres Glechoma Hederacea Gundelreben Urtinktur kaufen?
Sie können die Ceres Glechoma Hederacea Gundelreben Urtinktur bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Naturheilmitteln und homöopathischen Produkten zu fairen Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Produkte für Ihre individuellen Bedürfnisse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ceres Glechoma Hederacea Gundelreben Urtinktur
Ist die Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur für Kinder geeignet?
Die Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur enthält Alkohol und sollte daher bei Kindern nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden. Es gibt jedoch auch spezielle, alkoholfreie Zubereitungen der Gundelrebe für Kinder.
Kann ich die Urtinktur auch während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme von Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Wie lange ist die Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur haltbar?
Die Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur ist ungeöffnet mehrere Jahre haltbar. Nach dem Öffnen sollte sie innerhalb eines Jahres verbraucht werden.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme der Urtinktur?
In der Regel ist die Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur gut verträglich. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten, insbesondere bei Personen mit einer Allergie gegen Korbblütler.
Kann ich die Urtinktur auch mit anderen Medikamenten kombinieren?
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker, wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
Woher stammt die Gundelrebe für die Ceres Urtinktur?
Die Gundelrebe für die Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur wird vorwiegend in Wildsammlung gewonnen. Ceres achtet dabei auf eine nachhaltige und schonende Ernte, um die Bestände zu schützen.
Wie schmeckt die Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur?
Die Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur hat einen leicht bitteren, krautigen Geschmack. Sie kann pur oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen werden.
Kann die Urtinktur auch äußerlich angewendet werden?
Die Ceres Glechoma Hederacea Urtinktur ist in erster Linie zur innerlichen Anwendung bestimmt. Es gibt jedoch auch Berichte über die äußerliche Anwendung von Gundelrebe bei Hautproblemen. Bitte informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.