Carduus Marianus D1 Globuli – Natürliche Unterstützung für Ihre Leber
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit unseren Carduus Marianus D1 Globuli. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur Unterstützung der Leberfunktion eingesetzt und kann Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu fördern. Die Mariendistel, Carduus marianus, ist seit Jahrhunderten für ihre positiven Eigenschaften bekannt und wird in der Homöopathie hoch geschätzt.
Was ist Carduus Marianus?
Carduus marianus, auch bekannt als Mariendistel, ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Ihre Samen enthalten den wertvollen Wirkstoff Silymarin, ein Gemisch aus verschiedenen Flavonolignanen. Silymarin wird traditionell zur Unterstützung der Lebergesundheit eingesetzt und gilt als antioxidativ und zellschützend.
Wirkungsweise von Carduus Marianus D1 Globuli
Die homöopathische Verdünnung D1 potenziert die natürlichen Eigenschaften der Mariendistel. In der Homöopathie geht man davon aus, dass die verdünnte Form des Wirkstoffs die Selbstheilungskräfte des Körpers anregt und so zur Verbesserung des Wohlbefindens beitragen kann. Carduus Marianus D1 Globuli werden häufig bei Beschwerden im Leber-Galle-Bereich eingesetzt, um die Leberfunktion zu unterstützen und die Entgiftung des Körpers anzuregen.
Stellen Sie sich vor, wie die zarten Globuli, aufgelöst auf Ihrer Zunge, eine Welle der Harmonie durch Ihren Körper schicken. Die Mariendistel, seit Generationen als Hüterin der Leber bekannt, entfaltet ihre wohltuende Wirkung. Es ist, als würden Sie Ihrer Leber einen sanften, aber kraftvollen Impuls geben, um ihre Aufgaben optimal zu erfüllen.
Anwendungsgebiete von Carduus Marianus D1 Globuli
Carduus Marianus D1 Globuli können bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden:
- Zur Unterstützung der Leberfunktion
- Bei Verdauungsbeschwerden, insbesondere nach üppigen Mahlzeiten
- Zur Anregung der Entgiftung des Körpers
- Bei Völlegefühl und Blähungen
- Zur allgemeinen Stärkung des Organismus
Bitte beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete auf traditionellen Überlieferungen und homöopathischen Erkenntnissen beruhen. Bei schweren oder unklaren Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Carduus Marianus D1 Globuli kann je nach individuellem Bedarf variieren. In der Regel werden 3-mal täglich 5 Globuli unter der Zunge zergehen gelassen. Bei akuten Beschwerden kann die Dosis erhöht werden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.
Hinweis: Homöopathische Arzneimittel sollten nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
Qualität und Herstellung
Unsere Carduus Marianus D1 Globuli werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Mariendistelsamen aus kontrolliert biologischem Anbau. Die homöopathische Aufbereitung erfolgt nach den strengen Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB). So können wir Ihnen ein Produkt von höchster Reinheit und Wirksamkeit garantieren.
Ihre Vorteile mit Carduus Marianus D1 Globuli
- Natürliche Unterstützung für Ihre Leber
- Sanfte und gut verträgliche Wirkung
- Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards
- Traditionell bewährtes homöopathisches Arzneimittel
- Ideal für die ganze Familie
Gönnen Sie Ihrer Leber die Unterstützung, die sie verdient, und bestellen Sie noch heute Ihre Carduus Marianus D1 Globuli! Spüren Sie, wie die natürliche Kraft der Mariendistel Ihr Wohlbefinden steigert und Ihnen neue Energie schenkt.
Zusammensetzung
Wirkstoff: Carduus marianus D1
Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose)
Wichtige Hinweise
- Enthält Sucrose (Zucker). Bitte beachten Sie dies, wenn Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nebenwirkungen
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Sollten Sie dennoch unerwünschte Reaktionen feststellen, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Gegenanzeigen
Es sind keine Gegenanzeigen bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder an Allergien leiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Carduus Marianus D1 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Carduus Marianus D1 Globuli. Wir hoffen, Ihnen damit alle wichtigen Informationen zu diesem Produkt zu geben.
1. Was ist Carduus Marianus und wofür wird es verwendet?
Carduus Marianus, auch Mariendistel genannt, ist eine Heilpflanze, deren Samen den Wirkstoff Silymarin enthalten. In der Homöopathie wird Carduus Marianus D1 traditionell zur Unterstützung der Leberfunktion, bei Verdauungsbeschwerden und zur Anregung der Entgiftung verwendet.
2. Wie nehme ich Carduus Marianus D1 Globuli ein?
In der Regel werden 3-mal täglich 5 Globuli unter der Zunge zergehen gelassen. Bei akuten Beschwerden kann die Dosis nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erhöht werden. Beachten Sie bitte die Packungsbeilage.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Carduus Marianus D1 Globuli?
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Sollten Sie dennoch unerwünschte Reaktionen feststellen, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Sind Carduus Marianus D1 Globuli für Kinder geeignet?
Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Die Dosierung kann je nach Alter und Körpergewicht angepasst werden.
5. Kann ich Carduus Marianus D1 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme von Arzneimitteln, einschließlich homöopathischer Mittel, nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.
6. Was ist der Unterschied zwischen D1, D6 und D12 Potenzen?
Die Potenz D1 bedeutet, dass der Ausgangsstoff (hier Carduus Marianus) einmal im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde. D6 bedeutet, dass dieser Vorgang sechsmal wiederholt wurde, und D12 entsprechend zwölfmal. Höhere Potenzen werden in der Homöopathie oft bei chronischen Beschwerden eingesetzt, während niedrigere Potenzen wie D1 häufiger bei akuten Beschwerden verwendet werden.
7. Wie lange kann ich Carduus Marianus D1 Globuli einnehmen?
Die Dauer der Einnahme hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Im Allgemeinen sollten homöopathische Arzneimittel nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
8. Enthalten die Globuli Gluten oder Laktose?
Unsere Carduus Marianus D1 Globuli sind gluten- und laktosefrei, enthalten aber Sucrose (Zucker). Wenn Sie eine Zuckerunverträglichkeit haben, sprechen Sie bitte vor der Einnahme mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.