Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 – Harmonie für Ihre innere Balance
Fühlen Sie sich manchmal unausgeglichen, innerlich unruhig oder von Stimmungsschwankungen begleitet? Im turbulenten Alltag kann es schwierig sein, die innere Balance zu bewahren. Hier kann die Biochemie nach Dr. Schüßler eine sanfte Unterstützung bieten. Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Behandlung von nervösen Störungen und zur Förderung des seelischen Gleichgewichts eingesetzt wird. Entdecken Sie die Kraft der Mineralstoffe nach Dr. Schüßler und finden Sie zurück zu innerer Harmonie und Lebensfreude.
Was ist Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6?
Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das den Mineralsalz Lithium chloratum in potenzierter Form enthält. Lithium ist ein natürlich vorkommendes Element, das im menschlichen Körper in geringen Mengen vorhanden ist und eine wichtige Rolle im Nervensystem spielt. In der Schüßler-Salz-Therapie wird Lithium chloratum traditionell bei nervösen Störungen, Stimmungsschwankungen, innerer Unruhe und Schlafstörungen eingesetzt. Die Potenzierung D6 bedeutet, dass der ursprüngliche Stoff sechsmal im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde. Dieser Prozess soll die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen.
Die sanfte Kraft der Schüßler-Salze für Ihr Wohlbefinden
Die Schüßler-Salz-Therapie basiert auf der Annahme, dass viele Beschwerden auf einem Mangel an bestimmten Mineralsalzen in den Körperzellen beruhen. Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler entwickelte im 19. Jahrhundert diese Therapieform, bei der die Mineralsalze in potenzierter Form verabreicht werden, um die Aufnahme in die Zellen zu erleichtern. Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 kann dazu beitragen, den Mineralstoffhaushalt auszugleichen und so die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Es ist ein sanftes und natürliches Mittel, das gut verträglich ist und auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden kann.
Anwendungsgebiete von Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6
Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 wird traditionell angewendet bei:
- Nervösen Störungen
- Stimmungsschwankungen
- Innerer Unruhe und Reizbarkeit
- Schlafstörungen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Erschöpfungszuständen
Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von Schüßler-Salzen auf der traditionellen Anwendung basiert und wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit nicht in jedem Fall vorliegen. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Einnahme und Dosierung
Die Einnahme und Dosierung von Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und dem Beschwerdebild. Soweit nicht anders verordnet, gilt folgende Empfehlung:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1-3 Tabletten täglich
- Kinder unter 12 Jahren: In Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker
Die Tabletten werden idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen und langsam im Mund zergehen gelassen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Bei Bedarf können die Tabletten auch in Wasser aufgelöst und in kleinen Schlucken getrunken werden.
Worauf Sie bei der Einnahme achten sollten
Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln kann es auch bei der Einnahme von Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf das Mittel reagiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Sollten die Beschwerden jedoch stärker werden oder länger andauern, sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 enthält Lactose. Wenn Sie unter einer Lactoseintoleranz leiden, sollten Sie dies bei der Einnahme berücksichtigen oder auf eine lactosefreie Alternative ausweichen. Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln immer einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Die Qualität von Pflüger – Für Ihr Wohlbefinden
Pflüger ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit über 70 Jahren hochwertige homöopathische Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel herstellt. Bei der Herstellung von Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 werden ausschließlich sorgfältig ausgewählte Rohstoffe verwendet und strenge Qualitätskontrollen durchgeführt. So können Sie sich auf die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Produkts verlassen.
Finden Sie Ihre innere Balance mit Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6
Gönnen Sie sich und Ihrem Körper eine sanfte Unterstützung auf dem Weg zu mehr innerer Harmonie und Lebensfreude. Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 kann Ihnen helfen, nervöse Störungen zu lindern, Stimmungsschwankungen auszugleichen und zu einem erholsamen Schlaf zu finden. Bestellen Sie jetzt bequem online und spüren Sie die wohltuende Wirkung der Schüßler-Salze!
Inhaltsstoffe
Eine Tablette enthält:
- Wirkstoff: Lithium chloratum D6 25 mg
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (pflanzlich), Weizenstärke
Wichtige Hinweise
Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 ist ein homöopathisches Arzneimittel ohne spezifische Indikation. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker aufgesucht werden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 25°C lagern.
Packungsgröße
Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 ist in einer Packung mit 400 Tabletten erhältlich.
Hersteller
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG, Römerring 12, 33378 Rheda-Wiedenbrück
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker.
1. Kann ich Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme jeglicher Arzneimittel, einschließlich homöopathischer Mittel, Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren, um mögliche Risiken abzuklären.
2. Sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt?
Es sind keine direkten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Mittel handelt.
3. Kann es bei der Einnahme von Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 zu Nebenwirkungen kommen?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 Nebenwirkungen auftreten, die jedoch selten sind. In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Bei anhaltenden oder starken Beschwerden sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
4. Wie lange dauert es, bis Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 wirkt?
Die Wirkungsdauer von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell unterschiedlich sein. Es ist wichtig, das Mittel regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Bei ausbleibender Besserung sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
5. Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese einfach ein, sobald Sie daran denken. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Nehmen Sie keine doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
6. Ist Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 für Kinder geeignet?
Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Für Kinder unter 12 Jahren sollte die Dosierung in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
7. Kann ich Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 auch bei akuten Beschwerden einnehmen?
Biochemie Pflüger 16 Lithium chloratum D6 kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden eingesetzt werden. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahmehäufigkeit erhöht werden (z.B. alle 1-2 Stunden eine Tablette), bis eine Besserung eintritt. Bei chronischen Beschwerden ist eine regelmäßige Einnahme über einen längeren Zeitraum empfehlenswert.