Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12: Stärke und Elastizität aus der Natur
Entdecken Sie die Kraft von Calcium Fluoratum D12 von Pflüger, einem bewährten homöopathischen Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung des Bindegewebes, der Knochen und der Haut eingesetzt wird. Diese kleinen, aber wirkungsvollen Tabletten können Ihnen helfen, Ihre innere Stärke zu entfalten und die Elastizität Ihres Körpers zu fördern – für mehr Wohlbefinden und Vitalität in jedem Alter.
Calcium Fluoratum, auch als Flussspat bekannt, ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das in der Biochemie nach Dr. Schüßler eine wichtige Rolle spielt. Es gilt als das Salz der Elastizität und Festigkeit und wird traditionell bei Beschwerden eingesetzt, die mit einer nachlassenden Spannkraft des Gewebes einhergehen.
Die Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12 Tabletten werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und sind leicht einzunehmen. Sie können eine wertvolle Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sein und Ihnen helfen, Ihr körperliches Gleichgewicht auf natürliche Weise zu unterstützen.
Warum Calcium Fluoratum D12 von Pflüger wählen?
Pflüger ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit über 70 Jahren hochwertige homöopathische Arzneimittel herstellt. Die Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12 Tabletten zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Qualität: Hergestellt nach den strengen Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB).
- Reinheit: Verwendung von hochwertigen Rohstoffen.
- Verträglichkeit: In der Regel gut verträglich und für die ganze Familie geeignet (bitte beachten Sie die Hinweise zur Anwendung bei Kindern und Schwangeren).
- Anwendungsfreundlichkeit: Leichte Einnahme durch kleine Tabletten.
- Tradition: Bewährtes homöopathisches Arzneimittel nach Dr. Schüßler.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete von Calcium Fluoratum D12
Calcium Fluoratum wird in der Biochemie nach Dr. Schüßler traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, die mit einer Schwäche des Bindegewebes und einem Mangel an Elastizität in Verbindung gebracht werden. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Bindegewebsschwäche: Unterstützung der Festigkeit und Elastizität des Bindegewebes, z.B. bei Cellulite oder Krampfadern.
- Hautprobleme: Förderung der Hautgesundheit bei rissiger Haut, Narbenbildung oder Hornhaut.
- Knochen und Zähne: Stärkung der Knochen und Zähne, insbesondere bei Kindern im Wachstum.
- Gelenkbeschwerden: Unterstützung der Gelenkfunktion bei Arthrose oder Gelenkverschleiß.
- Überbeine (Exostosen): Linderung von Beschwerden im Zusammenhang mit Überbeinen.
Wichtiger Hinweis: Die genannten Anwendungsgebiete beruhen auf Überlieferung und Erfahrung. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12 richtet sich nach dem individuellen Bedarf und den Beschwerden. Sofern nicht anders verordnet, gelten folgende Richtlinien:
- Erwachsene: 1-3 Tabletten 3-mal täglich.
- Kinder: Entsprechend dem Alter und den Empfehlungen eines Therapeuten.
Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Einnahme sollte idealerweise 15-30 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bei chronischen Erkrankungen kann eine längere Einnahme sinnvoll sein. Bitte konsultieren Sie hierzu Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
Zusammensetzung
Eine Tablette enthält:
- Wirkstoff: Calcium fluoratum Trit. D12 25 mg
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Weizenstärke
Hinweis für Allergiker: Enthält Lactose und Weizenstärke. Bei bekannter Lactoseintoleranz oder Weizenallergie ist Vorsicht geboten.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, bevor Sie Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12 einnehmen:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme jeglicher Arzneimittel ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
- Kinder: Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte die Dosierung und Anwendung mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgestimmt werden.
- Wechselwirkungen: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
- Lagerung: Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es trocken und nicht über 25°C.
Packungsgröße: 100 Tabletten
PZN: (Hier bitte die aktuelle Pharmazentralnummer eintragen)
Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12 ist ein homöopathisches Arzneimittel ohne zugelassene Indikation. Die Anwendung erfolgt traditionell zur Unterstützung der genannten Beschwerden.
Erleben Sie die Kraft der Natur für Ihr Wohlbefinden!
Bestellen Sie jetzt Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12 100 Tabletten und unterstützen Sie Ihre Gesundheit auf natürliche Weise. Schenken Sie Ihrem Körper die Stärke und Elastizität, die er verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Calcium Fluoratum D12
1. Was ist Calcium Fluoratum D12 und wofür wird es angewendet?
Calcium Fluoratum D12 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung des Bindegewebes, der Knochen und der Haut eingesetzt wird. Es wird oft als das „Salz der Elastizität“ bezeichnet und kann bei verschiedenen Beschwerden im Zusammenhang mit einer nachlassenden Spannkraft des Gewebes helfen.
2. Wie nehme ich Calcium Fluoratum D12 Tabletten richtig ein?
Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Einnahme sollte idealerweise 15-30 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen. Erwachsene nehmen in der Regel 1-3 Tabletten 3-mal täglich.
3. Kann ich Calcium Fluoratum D12 während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme jeglicher Arzneimittel, einschließlich homöopathischer Mittel, ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden, um mögliche Risiken auszuschließen.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Calcium Fluoratum D12?
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, beenden Sie die Einnahme und konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.
5. Wie lange dauert es, bis Calcium Fluoratum D12 wirkt?
Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung relativ schnell eintreten, während bei chronischen Erkrankungen eine längere Anwendungsdauer erforderlich sein kann.
6. Sind Calcium Fluoratum D12 Tabletten für Kinder geeignet?
Ja, Calcium Fluoratum D12 Tabletten sind grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch dem Alter und den Empfehlungen eines Arztes oder Heilpraktikers angepasst werden.
7. Was ist der Unterschied zwischen Calcium Fluoratum und Calcium Carbonicum?
Calcium Fluoratum (Flussspat) und Calcium Carbonicum (Kalk) sind zwei verschiedene Calciumverbindungen, die in der Homöopathie für unterschiedliche Beschwerden eingesetzt werden. Calcium Fluoratum wird traditionell bei Bindegewebsschwäche und Elastizitätsverlust angewendet, während Calcium Carbonicum eher bei Stoffwechselstörungen und Knochenwachstumsstörungen eingesetzt wird. Die Wahl des passenden Mittels hängt von den individuellen Symptomen und Beschwerden ab.