Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6 – Die sanfte Unterstützung für Knochen und Nerven
Fühlst Du Dich manchmal erschöpft, ausgelaugt und sehnst Dich nach innerer Stärke? Suchst Du nach einer natürlichen Möglichkeit, Deinen Körper in stressigen Zeiten zu unterstützen und Dein Wohlbefinden zu fördern? Dann könnte Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6 genau das Richtige für Dich sein.
Dieses homöopathische Arzneimittel, basierend auf dem essenziellen Mineral Calcium phosphoricum, ist ein wichtiger Baustein für Knochen, Zähne und Nerven. Es kann Dir helfen, Dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Deine Lebensqualität auf sanfte Weise zu verbessern.
Calcium phosphoricum D6 – Ein Schlüsselmineral für Dein Wohlbefinden
Calcium phosphoricum ist ein natürlich vorkommendes Mineralsalz, das eine entscheidende Rolle in vielen Körperfunktionen spielt. Es ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil unserer Knochen und Zähne, sondern auch essentiell für die Funktion unserer Nerven und Muskeln. Ein Mangel an Calcium phosphoricum kann sich auf vielfältige Weise äußern, von Erschöpfung und Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu Wachstumsstörungen und Knochenproblemen.
Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6 bietet Dir eine natürliche und gut verträgliche Möglichkeit, Deinen Calcium phosphoricum-Haushalt auszugleichen und Deinen Körper bei der Bewältigung verschiedener Herausforderungen zu unterstützen.
Anwendungsgebiete von Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6
Die Anwendungsgebiete von Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6 sind vielfältig und reichen von der Unterstützung des Knochenstoffwechsels bis hin zur Linderung von nervösen Beschwerden.
- Unterstützung des Knochen- und Zahnwachstums: Besonders in Wachstumsphasen, wie bei Kindern und Jugendlichen, kann Calcium phosphoricum D6 eine wertvolle Unterstützung für den Aufbau starker Knochen und Zähne sein.
- Stärkung des Nervensystems: Bei nervöser Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten und innerer Unruhe kann Calcium phosphoricum D6 helfen, das Nervensystem zu beruhigen und die innere Balance wiederherzustellen.
- Begleitende Behandlung von Knochenbrüchen: Calcium phosphoricum D6 kann den Heilungsprozess von Knochenbrüchen unterstützen und die Regeneration des Knochengewebes fördern.
- Linderung von Wachstumsschmerzen: Viele Kinder leiden unter Wachstumsschmerzen in den Beinen. Calcium phosphoricum D6 kann helfen, diese Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität der Kinder zu verbessern.
- Unterstützung in der Schwangerschaft und Stillzeit: In diesen Phasen des Lebens ist der Bedarf an Calcium erhöht. Calcium phosphoricum D6 kann dazu beitragen, den erhöhten Bedarf zu decken und Mutter und Kind optimal zu versorgen.
Die Vorteile von Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6 auf einen Blick
Entdecke die zahlreichen Vorteile dieses natürlichen Heilmittels:
- Natürliche Unterstützung: Basierend auf dem essenziellen Mineralsalz Calcium phosphoricum.
- Gut verträglich: Sanfte Wirkung ohne bekannte Nebenwirkungen.
- Vielseitig einsetzbar: Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet.
- Einfache Anwendung: Praktische Tablettenform für eine unkomplizierte Einnahme.
- Homöopathische Qualität: Hergestellt nach den strengen Richtlinien des Deutschen Homöopathischen Arzneibuches (HAB).
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6 richtet sich nach Deinen individuellen Bedürfnissen und dem jeweiligen Anwendungsgebiet. Generell gilt folgende Empfehlung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-3 Tabletten täglich.
Kinder von 6 bis 11 Jahren: 1-2 Tabletten täglich.
Kinder unter 6 Jahren: 1 Tablette täglich.
Lasse die Tabletten langsam im Mund zergehen, um eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe zu gewährleisten. Bei akuten Beschwerden kannst Du die Dosis häufiger wiederholen, jedoch nicht mehr als 6-mal täglich. Bei chronischen Beschwerden ist eine langfristige Einnahme empfehlenswert. Sprich am besten mit Deinem Arzt oder Heilpraktiker über die für Dich optimale Dosierung und Anwendungsdauer.
Zusammensetzung
Eine Tablette enthält:
Wirkstoff: Calcium phosphoricum Trit. D6 25 mg
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke.
Bitte beachte, dass dieses Produkt Lactose enthält und daher für Menschen mit Lactoseintoleranz möglicherweise nicht geeignet ist.
Wichtige Hinweise
- Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6 ist ein homöopathisches Arzneimittel ohne spezifische therapeutische Indikation.
- Die Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden solltest Du einen Arzt aufsuchen.
- Bewahre das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Nicht über 25°C lagern.
Biochemie DHU – Qualität und Tradition seit über 150 Jahren
Die Deutsche Homöopathie-Union (DHU) steht seit über 150 Jahren für höchste Qualität und Kompetenz in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel. Mit Biochemie DHU vertraust Du auf bewährte Rezepturen und sorgfältige Herstellungsverfahren, die auf den Erkenntnissen von Dr. Wilhelm Schüssler basieren.
Schenke Deinem Körper die Unterstützung, die er verdient, und entdecke die sanfte Kraft der Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
1. Was ist der Unterschied zwischen Calcium phosphoricum und normalem Calcium?
Calcium phosphoricum ist eine spezielle Form von Calcium, die in der Homöopathie verwendet wird. Es ist ein natürlich vorkommendes Mineralsalz, das eine wichtige Rolle im Knochenstoffwechsel und im Nervensystem spielt. Im Gegensatz zu normalem Calcium, das oft in höheren Dosen eingenommen wird, wird Calcium phosphoricum in verdünnter Form (Potenzierung) verwendet, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen.
2. Kann ich Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6 auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Ja, Calcium phosphoricum D6 kann grundsätzlich auch während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden, um den erhöhten Calcium-Bedarf zu decken. Es ist jedoch ratsam, vor der Einnahme Deinen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren, um die für Dich optimale Dosierung und Anwendungsdauer festzulegen.
3. Sind Nebenwirkungen bei der Einnahme von Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6 bekannt?
Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, sind bei der Einnahme von Calcium phosphoricum D6 in der Regel keine Nebenwirkungen zu erwarten. In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Solltest Du unerwünschte Wirkungen bemerken, setze das Mittel ab und informiere Deinen Arzt oder Heilpraktiker.
4. Kann ich Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bei der Einnahme von Calcium phosphoricum D6 in der Regel nicht bekannt. Informiere dennoch Deinen Arzt oder Heilpraktiker über alle Medikamente, die Du einnimmst, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
5. Wie lange dauert es, bis Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6 wirkt?
Die Wirkungsdauer von Calcium phosphoricum D6 kann individuell unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art und Schwere der Beschwerden, der individuellen Reaktionsfähigkeit und der Dosierung. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung oft schon nach kurzer Zeit eintreten, während bei chronischen Beschwerden eine längere Einnahme erforderlich sein kann.
6. Sind Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6 Tabletten für Kinder geeignet?
Ja, Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6 Tabletten sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend dem Alter des Kindes angepasst werden. Beachte die empfohlene Dosierung in der Produktbeschreibung oder frage Deinen Arzt oder Heilpraktiker um Rat.
7. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden trotz Einnahme von Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D6 nicht bessern?
Wenn sich Deine Beschwerden trotz Einnahme von Calcium phosphoricum D6 nicht bessern oder sogar verschlimmern, solltest Du einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen, um die Ursache der Beschwerden abzuklären und eine geeignete Behandlung einzuleiten.