Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D4 Salbe N – Stärkung und Harmonie für Haut und Gewebe
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Biochemie nach Dr. Schüssler mit der Calcium phosphoricum D4 Salbe N von DHU. Diese bewährte Salbe ist Ihr natürlicher Begleiter für eine gesunde Haut und ein gestärktes Gewebe. Calcium phosphoricum, auch bekannt als das „Salz der Knochen und Zähne,“ spielt eine zentrale Rolle im Aufbau und Erhalt unseres Körpers. In der Homöopathie wird es traditionell zur Unterstützung der Knochenbildung, des Zellwachstums und zur Förderung der allgemeinen Vitalität eingesetzt.
Was ist Calcium phosphoricum und wie wirkt es?
Calcium phosphoricum ist ein essenzielles Mineralsalz, das in fast allen Körperzellen vorkommt. Es ist unverzichtbar für den Aufbau von Knochen, Zähnen und Geweben. Im Körper reguliert es den Calciumstoffwechsel und unterstützt zahlreiche Stoffwechselprozesse. Ein Mangel an Calcium phosphoricum kann sich in verschiedenen Beschwerden äußern, wie beispielsweise Wachstumsstörungen, Knochenschmerzen, Zahnungsproblemen und einer erhöhten Anfälligkeit für Erkältungen.
Die Biochemie nach Dr. Schüssler geht davon aus, dass viele gesundheitliche Probleme auf einem Ungleichgewicht im Mineralstoffhaushalt der Zellen beruhen. Die Calcium phosphoricum D4 Salbe N von DHU kann helfen, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Durch die äußerliche Anwendung wird das Mineralsalz direkt über die Haut aufgenommen und kann seine wohltuende Wirkung entfalten.
Anwendungsgebiete der Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D4 Salbe N
Die Calcium phosphoricum D4 Salbe N findet vielfältige Anwendung bei verschiedenen Beschwerden:
- Unterstützung der Knochen- und Zahnbildung: Besonders hilfreich bei Kindern im Wachstum, bei Zahnungsproblemen und zur Stärkung der Knochensubstanz.
- Hautprobleme: Bei trockener, rissiger Haut, Ekzemen und zur Förderung der Wundheilung.
- Muskelverspannungen und -krämpfe: Kann zur Entspannung der Muskeln und zur Linderung von Krämpfen beitragen.
- Erschöpfungszustände und Schwäche: Zur Stärkung der Vitalität und zur Unterstützung bei Erschöpfung.
- Begleitend bei Erkältungen: Zur Unterstützung des Immunsystems und zur Linderung von Erkältungssymptomen.
Die Salbe kann auch zur Narbenpflege und zur Behandlung von Dehnungsstreifen verwendet werden. Ihre sanfte Formulierung macht sie auch für empfindliche Haut geeignet.
Die Vorteile der Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D4 Salbe N auf einen Blick
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Salbe basiert auf dem Mineralsalz Calcium phosphoricum und enthält keine synthetischen Zusätze.
- Sanfte Wirkung: Die D4-Potenzierung sorgt für eine milde und gut verträgliche Wirkung.
- Vielseitige Anwendung: Die Salbe kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden.
- Einfache Anwendung: Die Salbe lässt sich leicht auftragen und zieht schnell ein.
- Bewährte Qualität: DHU ist ein traditionsreiches Unternehmen, das für hochwertige homöopathische Arzneimittel steht.
Anwendungsempfehlung
Tragen Sie die Calcium phosphoricum D4 Salbe N ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf und massieren Sie sie sanft ein. Die Salbe kann auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Bei Bedarf können Sie die Anwendung mit der Einnahme von Calcium phosphoricum D6 Tabletten ergänzen. Bitte beachten Sie, dass die Salbe nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt ist.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln kann es auch bei der Anwendung der Calcium phosphoricum D4 Salbe N zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall sollten Sie die Anwendung unterbrechen und gegebenenfalls einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren. Die Salbe sollte nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufgetragen werden. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte die Salbe nicht verwendet werden.
Zusammensetzung
10 g Salbe enthalten:
- Wirkstoff: Calcium phosphoricum D4 0,1 g
- Sonstige Bestandteile: Emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A), dickflüssiges Paraffin, weißes Vaselin, gereinigtes Wasser.
Lagerung
Bewahren Sie die Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D4 Salbe N außerhalb der Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur auf. Verwenden Sie die Salbe nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Tube und der Faltschachtel angegeben ist.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur mit Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D4 Salbe N
Geben Sie Ihrer Haut und Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die sie verdienen. Die Calcium phosphoricum D4 Salbe N von DHU ist Ihr zuverlässiger Begleiter für eine gesunde Haut, ein gestärktes Gewebe und ein vitales Lebensgefühl. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die wohltuende Wirkung dieses bewährten homöopathischen Arzneimittels!
FAQ – Häufige Fragen zur Biochemie DHU 2 Calcium phosphoricum D4 Salbe N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Anwendung und Wirkung der Calcium phosphoricum D4 Salbe N:
1. Für wen ist die Calcium phosphoricum D4 Salbe N geeignet?
Die Salbe ist für alle Altersgruppen geeignet, besonders für Kinder im Wachstum, bei Zahnungsproblemen und für Erwachsene zur Unterstützung der Knochengesundheit und bei Hautproblemen.
2. Kann ich die Salbe auch während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden?
Da keine ausreichenden Daten zur Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollten Sie vor der Anwendung einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
3. Wie lange kann ich die Salbe anwenden?
Die Salbe kann über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie jedoch einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung der Salbe?
In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Bei einer Erstverschlimmerung der Beschwerden sollten Sie die Anwendung unterbrechen und gegebenenfalls einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
5. Kann ich die Salbe zusammen mit anderen Medikamenten anwenden?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Bei Unsicherheiten sollten Sie jedoch vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
6. Wie schnell wirkt die Salbe?
Die Wirkung der Salbe kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel tritt eine Besserung der Beschwerden nach einigen Tagen bis Wochen ein.
7. Was ist der Unterschied zwischen der Salbe und den Tabletten von Calcium phosphoricum?
Die Salbe wird äußerlich angewendet und wirkt direkt auf die Haut und das darunterliegende Gewebe. Die Tabletten werden eingenommen und wirken systemisch im ganzen Körper. Beide Darreichungsformen können sich ergänzen.