Calcium fluoratum D12: Stärke und Flexibilität aus der Kraft der Natur
Fühlen Sie sich manchmal unbeweglich oder wünschen Sie sich mehr Festigkeit und Elastizität für Ihren Körper? Calcium fluoratum D12 von DHU ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung des Bindegewebes, der Knochen und Zähne eingesetzt wird. Entdecken Sie die sanfte Kraft dieses Minerals für Ihr Wohlbefinden!
Calcium fluoratum, auch als Flussspat bekannt, ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das in der Biochemie nach Dr. Schüssler eine wichtige Rolle spielt. Es gilt als das Mittel der Wahl bei Problemen mit der Elastizität und Spannkraft des Gewebes. DHU, ein traditionsreicher Hersteller homöopathischer Arzneimittel, bietet Ihnen Calcium fluoratum in der Potenz D12 in Form von praktischen Tabletten.
Was ist Calcium fluoratum und wie wirkt es?
Calcium fluoratum ist eine Verbindung aus Calcium und Fluor. In der Schüssler-Salz-Therapie wird es vor allem mit der Festigkeit und Elastizität des Gewebes in Verbindung gebracht. Es soll helfen, das Bindegewebe zu stärken, die Knochen zu festigen und die Zähne zu unterstützen. Traditionell wird es auch bei Beschwerden im Bereich der Gelenke, Bänder und Sehnen eingesetzt.
Die Anwendungsgebiete von Calcium fluoratum D12 sind vielfältig und basieren auf der traditionellen Verwendung in der Homöopathie. Es wird unter anderem eingesetzt bei:
- Bindegewebsschwäche
- Hautproblemen wie Schwangerschaftsstreifen oder Narben
- Kariesprophylaxe
- Gelenkbeschwerden
- Unterstützung des Knochenwachstums
- Hämorrhoiden
Bitte beachten Sie, dass die Wirkung homöopathischer Arzneimittel individuell unterschiedlich sein kann. Die hier genannten Anwendungsgebiete basieren auf traditionellen Überlieferungen und Erfahrungen.
Die Vorteile von Biochemie DHU 1 Calcium fluoratum D12
Entscheiden Sie sich für Calcium fluoratum D12 von DHU und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Natürliche Unterstützung: Calcium fluoratum ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das auf sanfte Weise Ihr Wohlbefinden unterstützen kann.
- Traditionelle Anwendung: Bewährt in der Homöopathie und Biochemie nach Dr. Schüssler.
- Hochwertige Qualität: DHU steht für höchste Qualitätsstandards bei der Herstellung homöopathischer Arzneimittel.
- Einfache Anwendung: Die Tabletten sind leicht einzunehmen und gut verträglich.
- Vielseitige Anwendungsgebiete: Kann bei verschiedenen Beschwerden im Bereich des Bindegewebes, der Knochen und Zähne eingesetzt werden.
Anwendung und Dosierung
Soweit nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1-3 Tabletten täglich
- Kinder unter 12 Jahren: Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Die Tabletten werden unzerkaut im Mund zergehen gelassen. Nehmen Sie die Tabletten idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten ein. Bei akuten Beschwerden können die Tabletten auch in kürzeren Abständen eingenommen werden.
Hinweis: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Inhaltsstoffe
1 Tablette enthält:
- Calcium fluoratum D12 trit. 250 mg
Sonstige Bestandteile:
- Lactose-Monohydrat
- Magnesiumstearat
- Weizenstärke
Hinweis für Allergiker: Enthält Lactose und Weizenstärke. Bitte konsultieren Sie vor der Einnahme einen Arzt oder Apotheker, wenn Sie unter einer Lactoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit leiden.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Nicht über 25°C lagern.
- Das Verfalldatum ist auf der Packung aufgedruckt. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach diesem Datum.
Wo kann ich Biochemie DHU 1 Calcium fluoratum D12 kaufen?
Sie können Calcium fluoratum D12 von DHU bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem freundlichen Kundenservice. Unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden mit der Kraft der Natur!
Bestellen Sie jetzt und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Calcium fluoratum D12
1. Was ist Calcium fluoratum D12 und wofür wird es angewendet?
Calcium fluoratum D12 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung des Bindegewebes, der Knochen und Zähne eingesetzt wird. Es wird häufig bei Bindegewebsschwäche, Hautproblemen, Kariesprophylaxe und Gelenkbeschwerden verwendet.
2. Wie nehme ich Calcium fluoratum D12 Tabletten ein?
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen in der Regel 1-3 Tabletten täglich ein. Die Tabletten werden unzerkaut im Mund zergehen gelassen, idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Calcium fluoratum D12?
Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch allergische Reaktionen auftreten. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt konsultieren.
4. Kann ich Calcium fluoratum D12 während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln immer einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
5. Sind Calcium fluoratum D12 Tabletten für Kinder geeignet?
Für Kinder unter 12 Jahren sollte die Dosierung mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden. Es gibt spezielle Darreichungsformen für Kinder.
6. Enthalten die Tabletten Lactose oder Gluten?
Ja, Calcium fluoratum D12 Tabletten enthalten Lactose-Monohydrat und Weizenstärke. Wenn Sie unter einer Lactoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit leiden, sollten Sie vor der Einnahme einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
7. Wie lange dauert es, bis Calcium fluoratum D12 wirkt?
Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel kann individuell unterschiedlich sein. Bei chronischen Beschwerden kann es einige Zeit dauern, bis eine Besserung eintritt. Bei akuten Beschwerden kann die Wirkung schneller einsetzen.
8. Kann ich Calcium fluoratum D12 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie dies Ihrem Arzt oder Apotheker mitteilen.