Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 – Entspannung und Harmonie für Körper & Geist
Fühlen Sie sich oft angespannt, nervös oder leiden unter Muskelverspannungen? Suchen Sie nach einer natürlichen Möglichkeit, innere Ruhe zu finden und Ihr Wohlbefinden zu steigern? Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 kann Ihnen auf sanfte Weise helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederherzustellen und neue Energie zu schöpfen.
Was ist Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6?
Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das auf dem Mineralsalz Magnesiumphosphat basiert. Es wird traditionell bei nervösen Störungen, Muskelkrämpfen, Kopfschmerzen und anderen Beschwerden eingesetzt, die mit einem Mangel an Magnesium in Verbindung gebracht werden. In der Schüssler-Salz-Therapie gilt Magnesium Phosphoricum als das „heiße Sieben“ und wird oft als Entspannungsmittel eingesetzt.
Dr. Wilhelm Schüßler, der Begründer der Biochemie, erkannte, dass viele Krankheiten auf einem Ungleichgewicht im Mineralhaushalt der Zellen beruhen. Er entwickelte eine Therapie mit zwölf Basissalzen, die den Körper dabei unterstützen sollen, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen. Magnesium Phosphoricum ist eines dieser essenziellen Salze.
Die Wirkung von Magnesium Phosphoricum D6
Magnesium Phosphoricum spielt eine wichtige Rolle im Nerven- und Muskelsystem. Es ist essenziell für die Übertragung von Nervenimpulsen und die Muskelkontraktion. Ein Mangel an Magnesium kann sich in verschiedenen Symptomen äußern, darunter:
- Nervosität und innere Unruhe
- Muskelkrämpfe und Verspannungen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Schlafstörungen
- Reizbarkeit
- Herzklopfen
Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 kann helfen, diese Symptome zu lindern, indem es den Magnesiumhaushalt im Körper ausgleicht und die Funktionen von Nerven und Muskeln unterstützt. Es wirkt beruhigend, entspannend und krampflösend.
Anwendungsgebiete von Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6
Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, darunter:
- Nervöse Störungen: Unruhe, Nervosität, Reizbarkeit, Prüfungsangst, Lampenfieber
- Muskelbeschwerden: Krämpfe (Wadenkrämpfe, Menstruationsbeschwerden), Verspannungen (Nacken-, Schulter-, Rückenverspannungen), Muskelkater
- Kopfschmerzen: Spannungskopfschmerzen, Migräne
- Schlafstörungen: Einschlaf- und Durchschlafschwierigkeiten, unruhiger Schlaf
- Verdauungsbeschwerden: Blähungen, Krämpfe
- Herz-Kreislauf-Beschwerden: Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen (in Absprache mit dem Arzt)
Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 keine ärztliche Behandlung ersetzt. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 kann je nach Bedarf und individuellem Zustand variieren. Im Allgemeinen gelten folgende Richtlinien:
- Erwachsene: 1-3 Tabletten dreimal täglich
- Kinder: Die Dosis sollte entsprechend dem Alter reduziert werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen gelassen werden, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Einnahme sollte idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
Akute Beschwerden: Bei akuten Beschwerden kann die Dosis erhöht werden, z.B. alle 15-30 Minuten eine Tablette. Sobald die Beschwerden nachlassen, sollte die Dosis reduziert werden.
Hinweis: Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, z.B. durch Kaffee, Alkohol, Nikotin oder ätherische Öle (z.B. in Zahnpasta oder Mundspülungen). Vermeiden Sie daher während der Behandlung den Konsum dieser Substanzen.
Qualitätsmerkmale von Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 400 Tabletten
Unsere Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 Tabletten zeichnen sich durch folgende Qualitätsmerkmale aus:
- Hergestellt nach den Regeln der Homöopathie (HAB)
- Hochwertige Inhaltsstoffe
- Sorgfältige Verarbeitung
- Frei von Gluten und Lactose
- Geeignet für Vegetarier und Veganer
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 400 Tabletten profitieren Sie von:
- Einer natürlichen und sanften Unterstützung für Ihr Nerven- und Muskelsystem
- Einer traditionellen Anwendung bei nervösen Störungen, Muskelkrämpfen und Kopfschmerzen
- Einer praktischen und einfachen Einnahme
- Einer hohen Qualität und Reinheit
- Einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis
Gönnen Sie sich und Ihrem Körper Entspannung und Harmonie mit Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6. Bestellen Sie jetzt und spüren Sie den Unterschied!
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung:
1 Tablette enthält:
- Magnesium phosphoricum D6 250 mg
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Weizenstärke.
Hinweis für Allergiker: Enthält Lactose und Weizenstärke.
Wichtige Hinweise
Gegenanzeigen:
Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 sollte nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wie alle Arzneimittel sollte Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker angewendet werden.
Nebenwirkungen:
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Wechselwirkungen:
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente sollte jedoch ein zeitlicher Abstand von mindestens einer halben Stunde eingehalten werden.
Hinweise:
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Nicht über 25°C lagern.
- Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6
1. Was ist der Unterschied zwischen Magnesium Phosphoricum D6 und herkömmlichen Magnesiumpräparaten?
Magnesium Phosphoricum D6 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das Magnesium in potenzierter Form enthält. Es wirkt auf feinstofflicher Ebene und soll die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen, den Magnesiumhaushalt zu regulieren. Herkömmliche Magnesiumpräparate führen dem Körper direkt Magnesium zu und können bei einem akuten Mangel sinnvoll sein. Magnesium Phosphoricum D6 wird oft als sanfte und natürliche Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Präparaten eingesetzt.
2. Kann ich Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 auch bei Kindern anwenden?
Ja, Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 kann auch bei Kindern angewendet werden. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend dem Alter reduziert werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
3. Wie lange dauert es, bis die Wirkung von Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 eintritt?
Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung innerhalb kurzer Zeit eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es etwas länger dauern, bis sich eine Wirkung zeigt. Es ist wichtig, das Präparat regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
4. Kann ich Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente sollte jedoch ein zeitlicher Abstand von mindestens einer halben Stunde eingehalten werden.
5. Sind die Tabletten lactosefrei?
Nein, die Tabletten enthalten Lactose-Monohydrat. Bei einer Lactoseintoleranz sollten Sie auf eine lactosefreie Alternative ausweichen.
6. Sind die Tabletten glutenfrei?
Nein, die Tabletten enthalten Weizenstärke. Bei einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) sollten Sie auf eine glutenfreie Alternative ausweichen.
7. Kann ich Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 in der Schwangerschaft einnehmen?
Wie alle Arzneimittel sollte Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D6 während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker angewendet werden.
8. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern?
Wenn sich Ihre Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren, um die Ursache abklären und eine geeignete Behandlung einleiten zu lassen.