Apis mellifica D12 Globuli Pflüger 10 g – Sanfte Hilfe aus der Natur bei Entzündungen und Schwellungen
Entdecken Sie die natürliche Kraft der Honigbiene mit Apis mellifica D12 Globuli von Pflüger. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, die mit Entzündungen, Schwellungen und stechenden Schmerzen einhergehen. Tauchen Sie ein in die Welt der sanften Medizin und erfahren Sie, wie Apis mellifica Ihnen helfen kann, Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu unterstützen.
Was ist Apis mellifica und wie wirkt es?
Apis mellifica, auch bekannt als die Honigbiene, ist ein bewährtes Mittel in der Homöopathie. In potenzierter Form, wie in unseren D12 Globuli, entfaltet Apis mellifica seine heilende Wirkung, indem es die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig und reichen von entzündlichen Prozessen bis hin zu allergischen Reaktionen.
Die besondere Stärke von Apis mellifica liegt in seiner Wirkung auf Schleimhäute und Haut. Es kann helfen, Schwellungen zu reduzieren, Rötungen zu lindern und stechende Schmerzen zu mildern. Viele Anwender berichten von einer wohltuenden Kühlung und Beruhigung der betroffenen Bereiche.
Anwendungsgebiete von Apis mellifica D12 Globuli
Apis mellifica D12 Globuli Pflüger werden traditionell bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Insektenstiche: Hilft bei Schwellungen, Rötungen und Juckreiz nach Insektenstichen.
- Bienenstiche: Kann die Symptome nach einem Bienenstich lindern und die Heilung fördern.
- Sonnenbrand: Unterstützt die Regeneration der Haut bei sonnenbedingten Entzündungen.
- Halsentzündungen: Kann bei Halsschmerzen mit Schwellungen und stechenden Schmerzen Linderung verschaffen.
- Bindehautentzündung: Kann bei entzündeten und geschwollenen Augen unterstützend wirken.
- Allergische Reaktionen: Kann bei allergisch bedingten Schwellungen und Hautausschlägen helfen.
- Gelenkschmerzen: Kann bei entzündlich bedingten Gelenkschmerzen Linderung verschaffen.
Die Anwendung von Apis mellifica D12 Globuli ist denkbar einfach und kann gut in den Alltag integriert werden. Die kleinen Globuli lassen sich leicht dosieren und sind auch für Kinder geeignet (siehe Dosierungsempfehlung).
Die Vorteile von Apis mellifica D12 Globuli Pflüger
Warum sollten Sie sich für Apis mellifica D12 Globuli von Pflüger entscheiden?
- Natürliche Inhaltsstoffe: Apis mellifica ist ein natürliches Heilmittel, das aus der Honigbiene gewonnen wird.
- Sanfte Wirkung: Die homöopathische Aufbereitung macht Apis mellifica besonders verträglich.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Ein breites Spektrum an Beschwerden kann mit Apis mellifica behandelt werden.
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht zu dosieren und einzunehmen.
- Bewährte Qualität: Pflüger ist ein traditionsreiches Unternehmen mit höchsten Qualitätsstandards.
Mit Apis mellifica D12 Globuli wählen Sie ein bewährtes und gut verträgliches Naturheilmittel, das Ihnen bei einer Vielzahl von Beschwerden auf sanfte Weise helfen kann. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Apis mellifica D12 Globuli richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Grundsätzlich gilt:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli.
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 2-mal täglich 3 Globuli.
- Kinder unter 6 Jahren: 1- bis 2-mal täglich 3 Globuli.
Die Globuli sollten idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten unter der Zunge zergehen gelassen werden. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme häufiger erfolgen, jedoch nicht mehr als 6-mal täglich. Bei Besserung der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Einnahme reduziert werden.
Hinweis: Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Zusammensetzung
Apis mellifica D12 Globuli Pflüger enthalten:
- Apis mellifica D12
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose)
Bitte beachten Sie: Dieses Produkt enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Apis mellifica D12 Globuli erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln gilt:
- Die Wirkung von Apis mellifica D12 Globuli kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. ungesunde Lebensweise, Genussmittel oder andere Medikamente.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker aufgesucht werden.
- Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Zucker). Bitte beachten Sie dies, wenn Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Apis mellifica D12 Globuli Pflüger – Ihr natürlicher Begleiter für mehr Wohlbefinden
Vertrauen Sie auf die sanfte Kraft der Natur und unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden mit Apis mellifica D12 Globuli Pflüger. Ob bei Insektenstichen, Sonnenbrand oder Halsschmerzen – Apis mellifica kann Ihnen helfen, Ihre Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die wohltuende Wirkung der Honigbiene!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Apis mellifica D12 Globuli Pflüger
Was ist Apis mellifica D12?
Apis mellifica D12 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das aus der Honigbiene (Apis mellifica) hergestellt wird. „D12“ bedeutet, dass der ursprüngliche Stoff in einem Verhältnis von 1:10 zwölfmal verdünnt und verschüttelt (potenziert) wurde. Diese Potenzierung soll die heilende Wirkung des ursprünglichen Stoffes verstärken.
Für welche Beschwerden kann ich Apis mellifica D12 verwenden?
Apis mellifica D12 wird traditionell bei Beschwerden eingesetzt, die mit Entzündungen, Schwellungen, Rötungen und stechenden Schmerzen einhergehen. Dazu gehören beispielsweise Insektenstiche, Bienenstiche, Sonnenbrand, Halsentzündungen und allergische Reaktionen.
Wie dosiere ich Apis mellifica D12 Globuli richtig?
Die Dosierung richtet sich nach dem Alter und der Art der Beschwerden. In der Regel gilt für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 2-mal täglich 3 Globuli. Kinder unter 6 Jahren: 1- bis 2-mal täglich 3 Globuli. Die Globuli sollten unter der Zunge zergehen gelassen werden.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Apis mellifica D12?
Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, sind Nebenwirkungen sehr selten. In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Wenn dies der Fall ist, sollte die Einnahme unterbrochen und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Kann ich Apis mellifica D12 auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wie bei allen Arzneimitteln sollte auch bei der Einnahme von Apis mellifica D12 während der Schwangerschaft und Stillzeit Vorsicht geboten sein. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Heilpraktiker um Rat.
Was muss ich bei der Lagerung von Apis mellifica D12 Globuli beachten?
Apis mellifica D12 Globuli sollten trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur gelagert werden. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Wo kann ich Apis mellifica D12 Globuli Pflüger kaufen?
Apis mellifica D12 Globuli Pflüger sind in Apotheken und in gut sortierten Online-Shops für Naturheilmittel und Homöopathie erhältlich – so wie hier bei uns!
Was ist der Unterschied zwischen Apis mellifica D6 und D12?
Der Unterschied liegt in der Potenzierung. D6 bedeutet eine sechsmalige Verdünnung im Verhältnis 1:10, während D12 eine zwölfmalige Verdünnung bedeutet. Höhere Potenzen wie D12 werden oft bei chronischen oder tiefer liegenden Beschwerden eingesetzt, während niedrigere Potenzen wie D6 eher bei akuten Beschwerden Verwendung finden.