Die lieben Kleinen haben im Alltag mitunter schon mit ausgewachsenen Problemen zu kämpfen. Raufereien und Streitigkeiten im Kindergarten, in der Schule oder in der Freizeit, schwere Schulranzen, hohe Anforderungen an Leistung und Konzentration, viel Sitzen und wenig Bewegung – das alles hinterlässt seine Spuren in Körper und Geist eines Kindes. Ein anfälliges Immunsystem, Haltungsschäden, Kopf- und Rückenschmerzen, Überforderung, Verstimmungen oder Verspannungen sind nur einige gesundheitliche und mentale Störungen, die aus den unterschiedlichen Belastungen resultieren können. Weiterlesen
Die wichtigsten Tipps gegen Übergewicht bei Kindern
Rund 15 % aller Kinder in Deutschland gelten als übergewichtig. Eine Zahl, die Ärzte und Experten beunruhigt. Vorbeugen können in erster Linie die Eltern und sollten es möglichst früh tun. Denn eine Gewichtsabnahme im Kindesalter ist besonders schwer. Verhindern Sie stattdessen, dass Ihr Kind übergewichtig wird. Wir haben einige hilfreiche Tipps für Sie. Weiterlesen
Wählen Sie natürliche Pflegeprodukte für Akne-Haut
In der Pubertät treten oft hormonell bedingte Hautprobleme auf. Vor allem Akne quält viele Jugendliche. Um die Beschwerden zu lindern, ist die Hautpflege besonders wichtig. Doch nicht alle Kosmetika sind geeignet. Achten Sie darauf, natürliche Pflegeprodukte für Akne-Haut zu benutzen. Weiterlesen
Schlechtes Wetter führt zu Vitamin D-Mangel bei Kindern
Wie sehr haben wir uns auf den Frühling gefreut. Doch leider wurden bisher unsere Erwartungen nicht erfüllt. Das schlägt nicht nur auf die Stimmung. Die mangelnde Sonneneinstrahlung führt zu Vitamin D-Mangel bei Kindern und Erwachsenen. Wir geben Ihnen einige Tipps, was Sie tun können.
Weiterlesen
Sind bildgebende Verfahren für Kinder geeignet?
Ein unglücklicher Sturz, Schmerzen oder Krankheiten – bildgebende Verfahren können hier Licht ins Dunkel bringen. Doch welche Gefahren gehen von Röntgenuntersuchungen und Co. aus und wann sind sie in der Kinderheilkunde dennoch unvermeidlich? Wir, als Befürworter natürlicher Heilmethoden, möchten Ihnen einen kleinen Einblick in unterschiedliche Verfahren geben und Sie über Risiken, aber auch Möglichkeiten, bildgebender Verfahren aufklären. Weiterlesen
Wie Homöopathie bei Kinderwunsch unterstützend wirkt
Studium, Ausbildung – Karriere im Beruf: Oft fällt es schwer, den Wunsch nach einem Kind mit dem Leben zu vereinbaren. Wenn dann die Entscheidung für ein Kind gefallen ist, die Schwangerschaft aber auf sich warten lässt, ist die Enttäuschung groß. Liegen keine ernsthaften Erkrankungen vor, können pflanzliche Heilmittel und Homöopathie bei Kinderwunsch auf sanfte Weise unterstützend wirken. Weiterlesen
Keine Angst vorm Kinderarzt – Wie Sie einen guten Arzt finden
Hier ein Schnupfen, da mal Halsweh und dann auch noch die gefürchteten Impfungen – Kinder müssen häufig zum Arzt. Umso wichtiger, dass Sie und Ihre Kinder dem Kinderarzt voll und ganz vertrauen können. Doch wie können Sie einen guten Arzt finden? Und worauf sollten Sie bei der Auswahl besonderen Wert legen? Weiterlesen
Nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund: Beeren
Schadstoffe, Krankheitserreger und Giftstoffe, die wir täglich aus der Umwelt aufnehmen, setzen dem Immunsystem enorm zu. Sie schwächen den Körper auf gravierende Weise und gleichzeitig sorgen freie Radikale für eine frühzeitige Haut- und Zellalterung. Doch es gibt eine kleine Wunderwaffe der Natur, der man ihre herausragende Wirkungsweise nicht ansieht. Beeren sind kleine schmackhafte Alleskönner, deren Inhaltsstoffe den Alterungsprozess aufhalten können und zugleich entschlackend auf den Körper wirken. Weiterlesen
Gedanken zum Leben: Warum überhaupt Geburtstag feiern?
Jeden Tag, jede Stunde, jede Sekunde werden wir älter. In Erinnerung kommt uns dieser Umstand aber meist erst dann, wenn der eigene Geburtstag vor der Tür steht. Dabei geht jedes „Geburtstagskind“ anders mit diesem Jahrestag um. Die einen möchten sich am liebsten verkriechen und gar nicht daran erinnert werden, zeigt doch der Geburtstag, wie kein anderer Tag sonst, die eigene Vergänglichkeit auf. Andere wiederum zelebrieren ihren Festtag und freuen sich, wenn Freunde und Familie an sie denken. Weiterlesen
Zurück zur Natur für Groß und Klein – Ein Familienurlaub auf dem Bauernhof
Für die meisten Menschen bedeutet ein Familienurlaub auf dem Bauernhof Flucht vor Alltagsstress und Stadtlärm und Eintauchen in Ruhe und Natur. Inzwischen gibt es sogar zahlreiche spezialisierte Kinder- und auch Babybauernhöfe, die den ganz Kleinen das Landleben näher bringen. Weiterlesen